2. Gerätebeschreibung
(Abb. A-P)
1. Handgriff
2. Spaltmesser
3. Spaltsäule
4. Spannpratze
5. Bedienarm
6. Griffschutz
7. Stecktisch
8. Bodenplatte
9. Entlüftungskappe
10. Räder
11. Schalter und Stecker
12. Motor
13. Hubeinstellstange
14. Sicherheitsbügel
15. Knebelschraube für Stecktisch
3. Lieferumfang (Abb. C)
•
Holzspalter
•
Bedienungsanleitung
•
Beipackbeutel / Kleinteile
•
Bedienarme 2x
•
Einhängetisch
•
Radachse
•
Laufräder
4. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestim-
mung verwendet werden. Jede weitere da-
rüber hinausgehende Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus hervorge-
rufene Schäden oder Verletzungen aller Art
haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bestandteil
der
Verwendung ist auch die Beachtung der
Sicherheitshinweise, sowie die Montage-
anleitung und Betriebshinweise in der Be-
dienungsanleitung.
Personen welche die Maschine bedienen
und warten, müssen mit dieser vertraut und
über mögliche Gefahren unterrichtet sein.
Darüber hinaus sind die geltenden Unfall-
verhütungsvorschriften genauestens ein-
zuhalten. Sonstige allgemeine Regeln in
arbeitsmedizinischen und sicherheitstech-
nischen Bereichen sind zu beachten.
Veränderungen an der Maschine schließen
eine Haftung des Herstellers und daraus
entstehende Schäden gänzlich aus.
• Der Hydraulik-Holzspalter ist nur für ste-
henden Betrieb einsetzbar, Hölzer dürfen
nur stehend in Faserrichtung gespalten
werden. Die Abmessungen der zu spal-
tenden Hölzer:
• Holzlänge 61,5 cm / 89 cm / 137 cm
ø min. 12 cm, max. 40 cm
• Holz niemals liegend oder gegen die Fa-
serrichtung spal ten.
bestimmungsgemäßen
DE
11