• Die Sicherheits- Arbeits- und Wartungs-
vorschriften des
in den technischen Daten ange gebenen
Abmessungen müssen eingehalten wer-
den.
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvor-
schriften und die sonstigen allgemein
anerkannten sicherheitstechnischen Re-
geln müssen beachtet werden.
• Die Maschine darf nur von Personen
genutzt, gewartet oder repariert wer-
den, die damit vertraut und über die
Gefahren unterrichtet sind. Eigenmäch-
tige Verände run gen an der Maschine
schließen eine Haftung des Her stellers
für daraus resultierende Schäden aus.
• Die Maschine darf nur mit Originalzube-
hör und Original-Werkzeugen des Her-
stellers genutzt werden.
• Jeder darüber hinausgehende Gebrauch
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
daraus resultierende Schäden haftet der
Hersteller nicht; das Risiko dafür trägt al-
lein der Benutzer.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerb-
lichen, handwerklichen oder industriellen
Einsatz konstruiert wurden. Wir überneh-
men keine Gewährleistung, wenn das Ge-
rät in Gewerbe-, Handwerks- oder Indust-
riebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
12
DE
Herstellers sowie die
5. Allgemeine Sicherheitshin-
weise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG: Wenn Sie Elektrowerkzeuge
verwenden, sollten Sie die nachstehenden
grundlegenden
Sicherheitsvorkehrun gen
befol gen, um so das Risiko von Feuer, elek-
trischem Schlag und Personenverletzun-
gen zu reduzieren. Bitte lesen Sie alle An-
weisungen, bevor sie mit diesem Werkzeug
arbeiten.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise
an der Maschine beachten.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise
an der Maschine vollzählig in lesbarem
Zustand halten.
• Die Sicherheitseinrichtungen an der Ma-
schine dürfen nicht demontiert oder un-
brauchbar gemacht werden.
• Netzanschlussleitungen überprüfen. Kei-
ne fehlerhaften Anschlussleitungen ver-
wenden.
• Vor Inbetriebnahme die korrekte Funktion
der Zweihand bedienung prüfen.
• Die Bedienungsperson muss mindestens
18 Jahre alt sein. Auszubildende müssen
mindestens 16 Jahre alt sein, dürfen aber
nur unter Aufsicht an der Maschine arbei-
ten.
• Beim Arbeiten Arbeitshandschuhe tra-
gen.
• Vorsicht beim Arbeiten: Verletzungs-
gefahr für Finger und Hände durch das
Spaltwerkzeug.
• Zum Spalten von schweren oder unhand-
lichen Teilen geeignete Hilfsmittel zum
Abstützen verwenden.