Wartung
Drahtendekon-
trolle prüfen
Abb.10 Schnitt durch Gleitschuh und Sensor
WICHTIG! der Haltearm darf die Drahtspule und den Schweißdraht nicht berühren.
Drahtendekon-
trolle einstellen
Abb.11 Haltearm mit Anbauteilen
1.
Verschleißteile
2.
austauschen
3.
WICHTIG! Beim Ab- bzw. Aufschrauben darauf achten, daß das Kabel nicht verdrillt wird.
4.
5.
(5)
(4)
(1)
(2) (3)
(4) (5)
Schrauben (1) lösen und Gleitschuh mit Sensor vom Haltearm (3) abnehmen.
Seckskantmutter (2) lösen.
Gleitschuh vom Sensor abschrauben, so daß der Abstand zwischen Gleitfläche des
Gleitschuhs und Oberfläche des Sensors 2mm beträgt.
Neuen Gleitschuh auf den Sensor aufschrauben, so daß der Abstand zwischen
Gleitfläche des Gleitschuhs und Oberfläche des Sensors 2mm beträgt.
Gleitschuh mit Sensor auf dem Haltearm positionieren und Schrauben festziehen.
HINWEIS! Nachfolgende Einstel-
lung bei jedem 25. Drahtspulen-
wechsel kontrollieren. Gleitschuh
und Sensor gegebenenfalls
nachjustieren bzw. austauschen.
1.
Drahtendekontrolle von der Drahtspu-
le abheben und arretieren.
2.
Mittels Schiebelehre Abstand zwi-
schen Gleitfläche des Gleitschuhs (5)
und Oberfläche des induktiven
Sensors (4) messen. Ist der Abstand
kleiner als 0,5 mm, Gleitschuh und
Sensor einstellen.
3.
Arretierung lösen und kontrollieren,
daß der Gleitschuh am Schweißdraht
anliegt.
HINWEIS! Ist ein Einstellen im
nachfolgend beschriebenen
Ausmaß nicht mehr möglich, den
Gleitschuh austauschen.
1.
Schrauben (1) lösen und Gleitschuh
mit Sensor vom Haltearm (3) abneh-
men.
2.
Seckskantmutter (2) lösen
3.
Gleitschuh vom Sensor abschrauben,
so daß der Abstand zwischen Gleitflä-
che des Gleitschuhs und Oberfläche
des Sensors 2mm beträgt.
WICHTIG! Beim Ab- bzw. Aufschrauben
darauf achten, daß das Kabel nicht
verdrillt wird.
4.
Gleitschuh mit Sensor auf dem
Haltearm positionieren und Schrau-
ben festziehen.
5