2. Alle drei Suppressoreinheiten nacheinander während ca. 30 Minuten mit einer der oben genannten Lösungen
regenerieren.
a. In der Software die Peristaltikpumpe auf Stufe 5 einstellen.
b. In der Software mit dem Befehl Step zur nächsten Suppressoreinheit umschalten.
c. Sobald alle drei Suppressoreinheiten regeneriert sind, die Peristaltikpumpe ausschalten.
3. Nach Abschluss der Regeneration müssen die drei Suppressoreinheiten während je 30 Minuten mit entgastem
Reinstwasser gespült werden.
a. Die Regenerierlösung durch Reinstwasser ersetzen.
b. In der Software die Peristaltikpumpe auf Stufe 5 einstellen.
c. In der Software mit dem Befehl Step zur nächsten Suppressoreinheit umschalten.
d. Sobald alle drei Suppressoreinheiten gespült sind, die Peristaltikpumpe ausschalten.
4. Einen neuen Pumpschlauch einsetzen.
5. Das Reinstwasser durch die Regenerierlösung für den kontinuierlichen Betrieb ersetzen.
Vorgehen: Dosino-Regeneration zur Wiederherstellung der Suppressorkapazität
1. Die Regenerierlösung für den kontinuierlichen Betrieb ersetzen durch die Regenerierlösung zur Wiederherstel-
lung der Suppressorkapazität.
2. Alle drei Suppressoreinheiten nacheinander während ca. 30 Minuten mit einer der oben genannten Lösungen
regenerieren.
a. In der Software Dosieren mit einer Flussrate von 0.5 mL/min.
b. In der Software mit dem Befehl Step zur nächsten Suppressoreinheit umschalten.
3. Nach Abschluss der Regeneration müssen die drei Suppressoreinheiten während je 30 Minuten mit entgastem
Reinstwasser gespült werden.
a. Die Regenerierlösung durch Reinstwasser ersetzen.
b. In der Software Dosieren mit einer Flussrate von 0.5 mL/min.
c. In der Software mit dem Befehl Step zur nächsten Suppressoreinheit umschalten.
4. Das Reinstwasser durch die Regenerierlösung für den kontinuierlichen Betrieb ersetzen.
Reinigen
Suppressor – Bestandteile
1
Überwurfmutter
2
Anschlussstück (6.2835.010)
3
MSM-HC Rotor A, Hydroxid
4
Transparentes Suppressorgehäuse
5
Kontrollfenster
Eine Reinigung des MSM kann in folgenden Fällen nötig sein:
Erhöhter Rückdruck auf den Anschlussschläuchen des MSM.
■
Nicht behebbare Verstopfung des MSM (Lösungen können nicht mehr durch den MSM gefördert werden).
■
Nicht behebbare Blockierung des MSM (MSM kann nicht mehr weitergeschaltet werden).
■
Vorgehen
1. MSM vom IC-System trennen.
a. In der Software die Hardware stoppen und warten, bis sich der Druck in der Hochdruckpumpe abgebaut
hat.
b. Alle Kapillaren des MSM vom IC-System trennen.
8.0108.8038ML / v1 / 2024-10-31
3/16