2.9.2 – Sperrbildschirm des DBLG1
Der Sperrbildschirm Ihres DBLG1 enthält einige Informationen, die auch auf dem
Startbildschirm erscheinen, dies gilt insbesondere für den letzten G6-Messwert mit dem
dazugehörigen Trendpfeil.
2.9.3 – Trendpfeile des Dexcom G6-Sensors
Trendpfeile
oder
oder
oder
--
2.10 – Mahlzeiten
2.10.1 – Eine Mahlzeit eingeben
Damit Ihr DBLG1 System so effektiv wie möglich ist, empfiehlt es sich, Mahlzeiten
mindestens 15 Minuten im Voraus anzukündigen. Das ist hilfreich, um den Mahlzeiten-
Bolus richtig anzupassen.
Eine Mahlzeit kann aber auch sofort oder später angekündigt werden, wenn Sie es
vorher vergessen haben. Sie sollten immer alle Mahlzeiten auf dem DBLG1 eingeben.
94
Wohin sich Ihr Glukosewert entwickelt
Stabil, ändert sich bis zu:
0,06 mmol/L pro Minute.
l
1,8 mmol/L in 30 Minuten.
l
Langsam steigend oder fallend, ändert sich:
zwischen 0,06 und 0,1 mmol/L pro Minute.
l
bis zu 3,4 mmol/L in 30 Minuten.
l
Steigend oder fallend, ändert sich:
zwischen 0,1 und 0,2 mmol/L pro Minute.
l
bis zu 5 mmol/L in 30 Minuten.
l
Stark steigend oder fallend, ändert sich mehr als:
0,2 mmol/L pro Minute.
l
5 mmol/L in 30 Minuten.
l
Kein Pfeil: Kann den Trend nicht bestimmen.
Teil 2: Verwenden des Systems