Übersicht
Name
(und Lebensdauer)
Sensor (im
Applikator)
(10 Tage
Nutzungsdauer)
Transmitter
(3 Monate
Nutzungsdauer)
Funktionen
Keine Kalibrierungen bei Messung an der Fingerbeere: Das G6 muss nicht kalibriert werden,
wenn Sie den Sensorcode eingegeben haben. Nach der Eingabe des Codes erhalten Sie keine
Aufforderungen zur Kalibrierung.
10-tägige Sensorsitzung: Die Sensorsitzung geht über 10 Tage. Das Ablaufdatum kann im
Menü
Systemstatus
abgerufen werden (Abschnitt „Glukosesensor").
Blockierung von Paracetamol/Acetaminophen: Bisher konnten Paracetamol/Acetaminophen
Ihre Messwerte beeinflussen und sie höher erscheinen lassen, als sie tatsächlich waren. Mit
dem G6 können Sie Paracetamol/Acetaminophen einnehmen und die Messwerte weiterhin
verwenden.
Die Einnahme einer höheren als der Maximaldosis von Paracetamol/Acetaminophen
(> 1 Gramm alle 6 Stunden bei Erwachsenen) kann die Sensor-Messwerte beeinflussen
und sie höher erscheinen lassen, als sie tatsächlich sind.
Sensor-Applikator: Der überarbeitete Sensor-Applikator lässt Sie den Sensor schnell und
einfach einführen.
Transmitterhalterung und Transmitter: Der Transmitter und seine Halterung haben ein flaches
Profil. Nachdem die Sitzung beendet ist, können Sie die Transmitterhalterung einfach
aufbrechen, um den Transmitter zu entfernen.
1.3.3 – Diabecare DANA-i-Insulinpumpe
Die Diabecare DANA-i-Insulinpumpe ist ein Medizinprodukt zur kontinuierlichen oder variablen
subkutanen Verabreichung von Insulin zur Behandlung von Patienten mit insulinpflichtigem
Diabetes mellitus.
Teil 1: Erste Schritte
Beschreibung
Der Sensor erhält Glukose-Informationen.
Der Sensor-Applikator führt den Sensor
unter die Haut ein (Einmalgebrauch).
Der Transmitter sendet Glukose-
Informationen vom Sensor an das DBLG1.
Abbildung
25