Herunterladen Diese Seite drucken

Diabeloop SA DBLG1 System Benutzerhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBLG1 System:

Werbung

1
2
3
4
5
Teil 2: Verwenden des Systems
Nehmen Sie die Gewindestangenkappe vom
Reservoir ab und entsorgen Sie sie.
Nehmen Sie die Reservoirkappe (A) ab und legen Sie
sie zur späteren Verwendung beiseite.
Schrauben Sie die Verbindungsschraube ab, bis der
blaue Kopf bündig mit dem runden Ende des Schafts
abschließt.
Es ist wichtig, die Länge präzise anzupassen.
Wenn die Verbindungsschraube zu weit oder in
die falsche Richtung geschraubt oder so fest
geschraubt wird, dass sie nicht rotieren kann,
funktioniert der Diabecare DANA-i Auto Setter
u. U. nicht ordnungsgemäß.
Führen Sie den blauen Kopf der
Verbindungsschraube in das Ende der
Gewindestange ein. Achten Sie darauf, dass er fest
sitzt und die Zähne ausgerichtet sowie eingerastet
sind.
Schieben Sie die Gewindestange vier- oder fünfmal
im Zylinder hoch und runter, um sicherzustellen,
dass sie frei bewegt werden kann und keine
Verstopfung der Pumpe verursacht.
Reinigen Sie den Gummistopfen des
Insulinfläschchens mit einem Alkoholtupfer.
Entfernen Sie die Schutzhülle von der Nadel.
Wenn Sie das Reservoir mit Insulin aus einem 10-mL-
Fläschchen füllen, ziehen Sie die Gewindestange
zuerst nach unten, bis das Reservoirvolumen mit
dem erforderlichen Insulinvolumen übereinstimmt.
Führen Sie die Nadel in das Insulinfläschchen ein
und injizieren Sie die Luft aus dem Reservoir in das
Fläschchen. Ziehen Sie dann die gewünschte
Insulinmenge auf.
Wenn Sie kein 10-mL-Insulinfläschchen verwenden,
führen Sie die Nadel durch den Gummistopfen in das
Insulinfläschchen ein. Ziehen Sie dann langsam den
Kolben zurück, um das Reservoir mit der
gewünschten Insulinmenge zu füllen.
57

Werbung

loading