Prüfung der Störfestigkeit
Näherungsfelder von drahtlosen HF-
Kommunikationsgeräten IEC 61000-4-3
Elektrische schnelle Transienten / Bursts
IEC 61000-4-4
Überspannung IEC 61000-4-5
Leitungsgeführte Feldstörgrößen IEC 61000-4-6
Magnetfeld (50/60 Hz) IEC 61000-4-8
Spannungseinbrüche und -unterbrechungen
IEC 61000-4-11
6.4.5 – Herstellererklärungen und -angaben
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
Ihr DBLG1 ist so ausgelegt, dass die in internationalen Richtlinien empfohlenen und die in
Frankreich geltenden Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht überschritten
werden. Diese Richtlinien, die von einem unabhängigen wissenschaftlichen Gremium (ICNIRP)
entwickelt wurden, enthalten einen erheblichen Sicherheitsspielraum, um die Sicherheit von
Menschen unabhängig von ihrem Alter und Gesundheitszustand zu gewährleisten.
Die für diese Richtlinien verwendete Maßeinheit ist SAR. Bei mobilen Geräten liegt die
maximale SAR bei 2,0 W/kg. Die maximalen SAR-Werte für dieses Modell, die gemäß den
ICNIRP-Richtlinien zulässig sind, gelten nur für Geräte, die für den Einsatz innerhalb der
Europäischen Union vorgesehen sind.
Kopf
Körper
5 mm
Gliedmaßen
0 mm
SAR-Tests wurden für dieses Produkt durchgeführt, welches in einem Abstand von 0,5 cm vom
Körper getragen wurde.
1
Diese Tests wurden in Übereinstimmung mit den Normen EN 50360, EN 50566, EN 62209-1 und EN 62209-2
durchgeführt.
164
N/A - Das Gerät unterstützt nicht die Sprachfunktion
1,209 W/kg
2,583 W/kg
1
IEC 61000-4-3
Tabelle 9. Konform.
±2 kV für
Stromversorgungsleitungen
±2 kV Leitung(en) zur Erde
±1 kV Leitung(en) zu Leitung(en)
150 kHz bis 80 MHz: 3 V/m
30 A/m (50 Hz)
Konform
DBLG1
Teil 6: Technische Daten
Konformitätsgrad
Max. Wert
2,0 W/kg
2,0 W/kg
4,0 W/kg