Herunterladen Diese Seite drucken

Diabeloop SA DBLG1 System Benutzerhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBLG1 System:

Werbung

2.5.4 – Füllen des Infusion-Set-Schlauchs
2.5.5 – Einführen des Easy Release (29G)
2.6 – Koppeln von Pumpe und DBLG1
2.6.1 – Erstes Koppeln der Pumpe und des DBLG1
2.6.2 – Überprüfen des Status der Insulinpumpe
2.7 – Verwalten des Loop-Modus
2.7.1 – Starten des Loop-Modus
2.7.2 – Statusüberprüfung des Loop-Modus
2.7.3 – Stoppen des Loop-Modus
2.8 – Verwenden der Pumpe im Alltag
2.8.1 – Manuelle Bedienung der Pumpe
2.8.2 – Stoppen und erneutes Starten der Insulinabgabe
2.8.3 – Vorübergehendes Trennen Ihres Infusion-Sets
2.8.4 – Wiederanschließen des Infusion-Sets
2.8.5 – Befüllen der Pumpe (Austauschen des Reservoirs)
2.8.6 – Eingabe eines externen Bolus auf dem DBLG1
2.8.7 – Entkoppeln der Pumpe
2.9 – Auf dem DBLG1 angezeigte Informationen
2.9.1 – DBLG1 Startbildschirm
2.9.2 – Sperrbildschirm des DBLG1
2.9.3 – Trendpfeile des Dexcom G6-Sensors
2.10 – Mahlzeiten
2.10.1 – Eine Mahlzeit eingeben
2.10.2 – Empfehlung eines Mahlzeiten-Bolus
2.10.3 – Ändern oder Löschen einer Mahlzeit
2.11 – Körperliche Aktivitäten
2.11.1 – Eine körperliche Aktivität eingeben
2.11.2 – Ändern oder Löschen einer körperlichen Aktivität
2.11.3 – Stoppen einer laufenden körperlichen Aktivität
2.12 – Einnahme von Notfall-Kohlenhydraten
2.12.1 – Empfehlung von Notfall-Kohlenhydraten
2.12.2 – Manuelle Eingabe der Einnahme von Notfall-Kohlenhydraten
2.13 – Historie
74
78
78
78
81
82
82
83
84
84
84
86
86
88
90
91
92
92
92
94
94
94
94
95
97
98
98
99
100
100
100
101
102
5

Werbung

loading