Herunterladen Diese Seite drucken

EKF Diagnostics Biosen C-Line Bedienungsanleitung Seite 40

Messsystem für glukose/laktat

Werbung

6.7 Kurze Trennung vom Netz (<72h)
Für den Versand oder Transport kann das Gerät für maximal 72 Stunden vom Stromnetz
getrennt werden.
Die Flaschen für Systemlösung und Abfall müssen entleert werden.
Sämtliche Mikro-Reagenzgläser müssen entfernt werden.
6.8 Längere Trennung vom Netz (>72h)
Wird das Gerät mehrere Tage nicht benutzt, sollte es in den Standby-Modus versetzt
werden. Eine Trennung vom Stromnetz ist nur bei längerer Nichtbenutzung des Geräts
(mehr als vier Wochen) empfehlenswert.
Entleeren Sie das gesamte Durchflusssystem über den Menüpunkt Hauptmenü/
Wartung/Entleeren und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die
Flaschen für Systemlösung und Abfall müssen entleert werden, ebenso die Proben-
und Sonderpositionen. Entfernen Sie anschließend den bzw. die Chipsensoren wie in
Abschnitt 6.3 beschrieben.
Entfernen Sie den Pumpenschlauch wie folgt:
Abbildung 37 – Entfernung des Pumpenschlauchs
Abbildung 38 – Pumpenschlauch entfernt
38
Öffnen Sie die Pumpenklappe
(von rechts nach links anheben).
Den Pumpenschlauch, am besten mit
einer stumpfen Pinzette, aufgreifen und
aus der Pumpenrolle aushängen.
Dann die Pumpenklappe wieder
schließen. Der Schlauch darf nicht
komplett entfernt werden.
Trennen Sie abschließend das Gerät
vom Stromnetz.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Biosen c-line clinicBiosen c-line gp+