4.3 Barcode (nur C-Line Clinic)
Wenn die Barcodefunktion aktiviert ist (Standardeinstellung), scannt der
Barcodescanner Barcode-Etiketten von Proben, die in das Probentray eingesetzt
werden. In den Positionen Standard, Kontrolle und STAT kann der Barcode nicht
gescannt werden.
Der interne Barcodescanner kann im Menü Hauptmenü/Geräteeinstellungen/
Barcode/Reader aktiviert bzw. deaktiviert werden.
4.3.1 Barcode-Format
Um das Risiko falsch gelesener Barcodes zu verringern, wird empfohlen, die Länge
des Barcodes festzulegen. Die Länge ist zwischen 0 und 12 einstellbar; 0 steht für
eine variable Barcodelänge.
Es werden alle gängigen Barcodeformate (Code39, Code93, Codabar, Code128, 2
of 5, Interleaved 2 of 5) mit maximal 12 Zeichen unterstützt.
4.3.2 Spezifikationen des Barcode-Etiketts
Name:
Abbildung 17 – Barcode-Etikett
Der Abstand zwischen Barcode und Etikettenoberkante muss mindestens 7 mm
betragen, zwischen Barcode und Etikettenunterkante mindestens 4 mm. Der
Barcode muss mindestens 12 mm breit sein. Die Etikettenabmessungen dürfen 35 x
30 mm nicht überschreiten.
Der Bereich für den Namen ist optional. Sollte der Name nicht erscheinen, können
die Randlinie und der obere Leerbereich von 4 mm weggelassen und der Barcode
somit erweitert werden.
18