4.9 Konnektivität
Eine Verbindung kann über USB, seriell oder Ethernet hergestellt werden. Nutzen
Sie hierzu die Stecker auf der Rückseite des Gerätes (siehe Abbildung 2).
Im Menüpunkt Hauptmenü/Geräteeinstellungen/Konnektivität können alle
Parameter für den Datenaustausch eingestellt werden.
Dieser Menüpunkt enthält alle relevanten Parameter zur Verbindung des Gerätes
mit der Labor- oder POCT-Datenmanagementsoftware des Krankenhauses sowie
mit EKF Link oder EKF Link Lite. Änderungen sollten nur von fachkundigem
Personal durchgeführt werden.
4.9.1 Geräte-ID
Festlegung eines Namens zur Identifizierung des Geräts in der EDV. Der Name wird
im ersten Teil des Datenprotokolls übertragen. Zudem kann eine Gerätenummer
zwischen 01 und 99 vergeben werden.
Mögliche Geräte-ID:
4.9.2 Methodennummer
Für Glukose und Laktat im Vollblut und Plasma können Methodennummern
vergeben werden, die innerhalb des Datenprotokolls übertragen werden. Je
nach gewähltem Probentyp wird die eingestellte Methodennummer übertragen.
Methodennummern können zwischen 000 und 999 festgelegt werden.
4.9.3 Test
Dieser Menüpunkt dient zum Testen der ausgewählten Einstellungen
für die Konnektivität Nach der Bestätigung wird ein Datentest an die
Datenmanagementsoftware gesendet.
5030, 5040, 5130, 5140, BIOS, 6664, 6667, EBIO, CARE, SG01,
SGL2
23