4. EINRICHTUNG
Bevor Sie das Gerät einrichten und anschließen, prüfen Sie, ob Sie alle zum Produkt
gehörenden Bestandteile in einwandfreiem Zustand erhalten haben.
•
Biosen C-Line Analysegerät
•
Probentray (Clinic) bzw. Probengefäß (GP+)
•
Flaschen für Systemlösung und Abfall
•
Stromkabel
Zusätzlich benötigtes Material (nicht enthalten):
•
Systemlösung
•
Chipsensoren für Glukose- und/oder Laktatmessung
•
Vorgefüllte Mikro-Reagenzgläser zur Probenahme mit Kapillaren
(Hämolyselösung)
•
Mikro-Reagenzgläser mit Kalibrierlösung (Multi-Standardlösung)
•
Instrumente für Blutentnahme
4.1 Aufstellungsort
Explosionsgefahr
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
zugelassen.
Wählen Sie einen geeigneten Ort zur Aufstellung des Gerätes und achten Sie auf
Folgendes:
•
Überprüfen Sie, ob der Raum die folgende Raumtemperatur aufweist: 15–35 °C
•
Überprüfen Sie, ob der Raum die folgende Luftfeuchtigkeit aufweist: 20 – 85 %
•
Vermeiden Sie direkte Feuchtigkeitseinwirkung
•
Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht
•
Vermeiden Sie starke elektromagnetische Felder
•
Vermeiden Sie den direkten Einfluss ionisierender Strahlung
•
Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen (von Heizungen, offenen
Fenstern, Ventilatoren, Absaug- oder Klimaanlagen usw. fernhalten)
•
Betreiben Sie das Gerät in trockenen Räumen auf einer ebenen,
wasserundurchlässigen Fläche
•
Halten Sie den Raum um das Analysegerät frei, um für eine ausreichende
Belüftung zu sorgen
Lassen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf Raumtemperatur
abkühlen!
Beim Wechsel von einer kalten in eine warme Umgebung kann es zur
Bildung von Kondenswasser im Inneren des Geräts kommen. Warten
Sie mindestens eine Stunde, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz
anschließen.
12