Herunterladen Diese Seite drucken

EKF Diagnostics Biosen C-Line Bedienungsanleitung Seite 30

Messsystem für glukose/laktat

Werbung

5.2 Probenmessung
Setzen Sie die zu messenden Proben in die Probenpositionen ein.
2
Abbildung 26 – Ansicht Startbildschirm
Das Gerät erkennt und verarbeitet eingesetzte Mikro-Reagenzgläser automatisch.
Je nach Kalibrierstatus wird zuerst das Gerät kalibriert und anschließend die Probe
gemessen oder die Probe wird direkt gemessen. Wenn eine Kalibrierung erforderlich
ist, müssen die Standardpositionen bestückt werden (siehe Abbildung
Die Standardpositionen können beliebig, auch gemeinsam, bestückt werden.
Wenn ein Mikro-Reagenzglas mit Multi-Standardlösung leer ist, erscheint eine
entsprechende Fehlermeldung. Wenn ein zweites Mikro-Reagenzglas mit Multi-
Standardlösung vorhanden ist, wird dieses automatisch verwendet. Für eine
Kalibrierung wird vorzugsweise die zuletzt verwendete STD-Position verwendet.
Durchstochene Mikro-Reagenzgläser mit Multi-Standardlösung
sind maximal 8 Stunden verwendbar. Der Inhalt geöffneter Mikro-
Reagenzgläser darf nicht zusammen mit Multi-Standardlösung
gemischt werden.
Wählen Sie den entsprechenden Probentyp für das verwendete
Probenmaterial sorgfältig aus, um fehlerhafte Messergebnisse zu
vermeiden. Probentypen während einer Messreihe nicht mischen.
Die Einstellung Glukose im Vollblut/Glukose im Plasma kann in
Hauptmenü/Geräteeinstellungen/Ref. Typ Glu aktiviert werden. Der
Standardwert ist Vollblutglukose. Die Aktivierung kann im Infomenü
„Info-4 Extras" überprüft werden.
28
4
1
5
6
3
7
Durch Drücken der Schaltfläche
Messung durchführen (2) wird der
Messvorgang gestartet.
1).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Biosen c-line clinicBiosen c-line gp+