5
WEITERE FUNKTIONEN
Kombinierter LTE-Mobilfunk/UKW-Marinefunk-Modus
Mobil- und Marinefunk lassen sich mit dem IP-M60 simultan nutzen.
In diesem Modus ist gleichzeitiges Senden und Empfangen mit IP- und
UKW-Marinefunkgeräten möglich.
D Betriebsmodus LTE-Mobilfunk + UKW-Marinefunk wählen
1. Das „Mode Select"-Display öffnen.
[FUNC] > Mode Select
2. Mit dem Kanalwähler oder mit [▲]/[▼] „Cellular + Marine" wählen.
3. [CH/Call History] drücken.
• Der Modus ist gewählt, das Handfunkgerät kehrt zum Stand-by-Display
zurück.
D Haupt- und Sub-Modus
Im kombinierten LTE-Mobilfunk/UKW-Marinefunk-Modus erfolgt die
Anzeige von Haupt- und Sub-Modus wie rechts abgebildet.
Modus wechseln:
z Zum Wechseln zwischen den verschiedenen Modi ist die
[FUNC]-Taste 1 Sekunde lang zu drücken.
L Die angezeigten Modi können je nach Voreinstellung abweichen.
LTE-Mobilfunk + UKW-Marinefunk
Haupt: Mobil
Haupt: Marine
→
Sub: Marine
Sub: Mobil
HINWEIS: Nachstehend aufgeführte Funktionen sind im kombinierten
LTE-Mobilfunk/UKW-Marinefunk-Modus NICHT nutzbar.
Mobilfunk-Funktionen:
• Nachricht senden
Marinefunk-Funktionen:
• Suchlauf
• Dualwatch/Tri-Watch
Allgemeine Funktionen:
• VOX-Funktion
• P-Bell-Funktion
• Energiesparfunktion
D Senden
z Zum Senden im Hauptmodus [Main PTT] drücken und halten.
z Zum Senden im Sub-Modus [Sub PTT] drücken und halten.
L Man kann auch simultan in beiden Modi senden, indem man [Main PTT] und
[Sub PTT] gleichzeitig drückt.
L UKW-Marinekanäle, Gesprächspartner oder Anruftypen lassen sich im Sub-
Modus nicht wählen. Dazu muss man in den Hauptmodus wechseln.
D Empfangen
z Wenn Signale gleichzeitig in beiden Modi empfangen werden, sind sie als
Audiomix zu hören.
L Der Lautstärkeunterschied zwischen Haupt- und Sub-Modus lässt sich ein-
stellen. Fragen Sie Ihren Händler nach Details.
Adaptive PTT (S. 5-13)
→
→
Haupt: Mobil
Haupt: Marine
5-12
Hauptmodus
(LTE-
Mobilfunk)
Sub-Modus
(UKW-
Beispiel
Marinefunk)