Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IP-M60 Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 31

Ukw-marine-/lte-hybrid-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP-M60:

Werbung

5
WEITERE FUNKTIONEN
Nutzung der Notruffunktion
Das Handfunkgerät kann je nach Voreinstellung durch
die folgenden Funktionen in den Notrufmodus versetzt
werden.
D Stillstandserkennung
Ist das Handfunkgerät für die im ON-Timer vorein-
gestellte Zeit bewegungslos, wird es in den Notruf-
modus versetzt.
L Wenn man das Handfunkgerät innerhalb der im
Reminder-Timer eingestellten Zeit bewegt, wird der
Notrufmodus beendet.
Starten des
Notrufmodus
ON-Timer
Reminder-Timer
Stillstand
erkannt
Zeit
HINWEIS: Die Stillstandserkennung funktioniert un-
ter bestimmten Bedingungen (keine Verbindung zum
Mobilfunknetz, Hindernisse, schlechtes Wetter usw.)
eventuell nicht korrekt.
Icom ist nicht für Schäden verantwortlich, die durch
die Nutzung bzw. Nichtnutzbarkeit der Stillstandser-
kennung verursacht werden.
Senden eines
Notrufs
Emergency-Timer
Stillstands-
schwelle
Bei Bewegung innerhalb der
Zeit des Reminder-Timers wird
der Notrufmodus beendet.
D Bewegungserkennung
Befindet sich das Handfunkgerät während der im
ON-Timer voreingestellten Zeit dauerhaft in Bewe-
gung, wird es in den Notrufmodus versetzt.
L Wenn man die [Emer]-Taste für die im Emer-SW-OFF-
Timer eingestellte Zeit gedrückt hält, bevor der Remin-
der-Timer abläuft, wird der Notrufmodus beendet.
Starten des
Notrufmodus
ON-Timer
Bewegung
erkannt
Zeit
HINWEIS: Die Bewegungserkennung funktioniert
unter bestimmten Bedingungen (keine Verbindung
zum Mobilfunknetz, Hindernisse, schlechtes Wetter
usw.) eventuell nicht korrekt.
Icom ist nicht für Schäden verantwortlich, die durch
die Nutzung bzw. Nichtnutzbarkeit der Bewegungs-
erkennung verursacht werden.
5-9
Senden eines
Notrufs
Reminder-Timer
Emergency-Timer
[Emergency]
Bewegungs-
schwelle
Beim Drücken der [Emer]-Taste inner-
halb der Zeit des Reminder-Timers
wird der Notrufmodus beendet.

Werbung

loading