P2.x AMEX
7.1 Fehlersuche und Beseitigung
VORSICHT
Risiko durch fehlerhaftes Gerät
Personen- oder Sachschäden möglich.
a) Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Netz.
b) Beheben Sie Störungen am Gerät umgehend. Das Gerät darf bis zur Beseitigung der
Störung nicht mehr in Betrieb genommen werden.
VORSICHT
Heiße Oberfläche
Verbrennungsgefahr
Im Betrieb können je nach Produkttyp und Betriebsparametern Gehäusetemperaturen
> 50 °C entstehen.
Entsprechend der Einbaubedingungen vor Ort kann es notwendig sein, diese Bereiche
mit einem Warnhinweis zu versehen.
Störung
Pumpe läuft nicht an
Pumpe fördert nicht
Pumpe läuft laut
Vorzeitiger Zahnkranzver-
schleiß
Schutzeinrichtung löst aus – Wicklungs- und Klemmenkurzschluss
Mangelnde Leistung
Tab. 1: Fehlersuche und Beseitigung
Das Wechseln von Ersatzteilen entnehmen Sie bitte dem Kapitel Wartung.
28
Bühler Technologies GmbH
Ursache
– Zuleitung unterbrochen bzw. nicht kor-
rekt angeschlossen
– Motor defekt
– Ventile defekt oder verunreinigt
– Bypassventil geöffnet
– O-Ring des Bypassventil defekt
– Faltenbalg gerissen
– Kupplungsnabe gebrochen
– Zahnkranz gebrochen/verschlissen
– Kurbeltrieb ausgeschlagen
– Zahnkranz verschlissen
– Kupplungsnabe lose
– Motor-Lagerschaden
– z.B. Kontakt mit Ozoneinwirkungen
o.ä., die eine physikalische Verände-
rung des Zahnkranzes bewirken
– Anlaufzeit ist überschritten
– Undichtigkeit
– Faltenbalg gerissen
– Ventile defekt oder verunreinigt
Abhilfe
– Anschluss bzw. Sicherung und Schalter überprüfen
– von Bühler-Servicetechniker reparieren lassen
– Ventile vorsichtig ausblasen oder austauschen oder
siehe Kapitel Wechsel von Ein- und Auslassventilen.
– Bypassventil schließen
– von Bühler-Servicetechniker reparieren lassen oder
siehe Wechsel des O-Rings vom Bypass-Ventil (optio-
nal).
– von Bühler-Servicetechniker reparieren lassen oder
siehe Wechsel des Faltenbalgs und der Stößel-Exzen-
ter-Kombination.
– von Bühler-Servicetechniker reparieren lassen
– von Bühler-Servicetechniker reparieren lassen oder
Kontrolle und Wechsel des Elastomer Zahnkranzes.
– von Bühler-Servicetechniker reparieren lassen oder
Wechsel des Faltenbalgs und der Stößel-Exzenter-
Kombination.
– von Bühler-Servicetechniker reparieren lassen oder
Kontrolle und Wechsel des Elastomer Zahnkranzes.
– von Bühler-Servicetechniker reparieren lassen
– von Bühler-Servicetechniker reparieren lassen
– Sicherstellen, dass physikalische Veränderungen des
Zahnkranzes ausgeschlossen sind
– Isolationswiderstand messen
– Hochlaufbedingungen überprüfen (siehe Kapitel Ein-
schalten der Messgaspumpe).
– Kopfschrauben nachziehen, Drehmoment beachten
(siehe Kapitel Wartung).
– von Bühler-Servicetechniker reparieren lassen oder
Wechsel des Faltenbalgs und der Stößel-Exzenter-
Kombination.
– Ventile vorsichtig ausblasen oder austauschen oder
siehe Kapitel Wechsel von Ein- und Auslassventilen.
BD420003 ◦ 02/2024