Anforderungen an den Piloten
Der PI ermöglicht innerhalb des zugelassenen Gewichtsbereichs ex-
trem unterschiedliche Zuladungen und stellt entsprechend unter-
schiedliche Anforderungen an den Piloten:
• Hike&Fly Pleasure Range:
Hier richtet sich der PI an den genussorientierten Hike & Fly Gänger,
der nach der Wanderung zum abgelegenen Gipfel auch ausge-
dehnte Thermikflüge unternehmen will. In diesem Bereich verfügt
der PI trotz relativ kleiner Fläche über ein ansprechendes Steigen
und eine bemerkenswerte Leistung. Der PI bietet dem Bergwanderer,
Trecker, Reisenden oder ganz einfach dem gewichtssensiblen Piloten
eine echte Alternative im unteren Intermediatebereich.
• Mountain Intense Range:
Hier handelt es sich um den oberen Gewichtsbereich, in dem sich
der PI vor allem an Berg- und Hochtourengänger richtet. Im Moun-
tain Intense Range vermittelt die kleine Fläche dynamischen Flug-
spass mit einem angenehm agilen Handling und spricht den erfah-
renen Piloten an, der mit der Dynamik einer kleinen Fläche umzu-
gehen weiss. In diesem Gewichtsbereich geflogen, ist der PI ein
Schirm für erfahrene Piloten und Vielflieger.
Allgemeine Hinweise zum Gleitschirmfliegen
Die Ausübung des Gleitschirmsports erfordert eine entsprechende
Ausbildung und fundierte Kenntnisse der Materie sowie die nötigen
Versicherungen und Lizenzen. Ein Pilot muss in der Lage sein, vor
dem Flug die meteorologischen Bedingungen richtig einzuschätzen.
Seine Fähigkeiten müssen den Anforderungen des gewählten Gleit-
schirms entsprechen.
Das Tragen eines adäquaten Helms sowie geeigneter Schuhe und
Kleidung und das Mitführen eines Rettungsschirms sind unerlässlich.
Vor jedem Flug müssen alle Teile der Ausrüstung auf Beschädigun-
gen und Flugtauglichkeit überprüft werden. Ein Startcheck ist eben-
falls durchzuführen.
Jeder Pilot trägt die alleinige Verantwortung für sämtliche Risiken bis
Verletzung und Tod bei der Ausübung des Gleitschirmsports. Weder
der Hersteller noch der Verkäufer eines Gleitschirms können für die
Sicherheit des Piloten garantieren oder dafür verantwortlich gemacht
werden.
7 ..