Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle plug+play In-Home-Bus: Video Systemhandbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für plug+play In-Home-Bus: Video:

Werbung

Teach-In
Begriff für die Manuelle Program-
mierung der Bus-Teilnehmer.
Türanwahl
Eine oder mehrere Türstationen
können gezielt angewählt und ein
Gespräch aufgebaut werden.
Türmatik
Der Türöffnerkontakt im Bus-
Video-Netzgerät und im rufenden
Bus-Türlautsprecher schaltet für
3 Sekunden, nachdem die Ruftaste
gedrückt wurde. Die Funktion kann
von den Bus-Innengeräten Comfort
aktiv geschaltet werden.
Türöffnertaste
Die Türöffnertaste auf den Bus-
Innengeräten schaltet immer den
Tö-Kontakt am Bus-Netzgerät für
3 Sekunden sowie den Tö-Kontakt
in dem Türlautsprecher, von dem
gerufen wurde.
Türruf
Wenn ein Besucher die Türklingel
drückt, klingelt das Bus-Telefon und
die Taste Stummschaltung blinkt. Bei
den Bus-Freisprechtelefonen blinkt
die Sprechtaste.
Türrufübernahme
Ein Türruf von einem Bus-Telefon in
einem anderen Raum kann über-
nommen werden.
Türrufweiterleitung
Der Türruf kann von einem Bus-
Innengerät Comfort an ein anderes
Bus-Innengerät umgeleitet werden,
z. B. Umleitung des Türrufes von der
Sekretärin zum Pförtner. Die Bus-
Innengeräte müssen sich im gleichen
Strang befinden.
Zeit für Lichtkontakt
Die Schaltzeit des Lichtkontaktes
beträgt im Auslieferungszustand
0,4 Sekunden. Diese Zeit kann
über die Bus-Programmiersoftware
BPS 650-... ab V 2.50 geändert
werden.
89

Werbung

loading