7.
Wartung
Bitte bedenken Sie die Einsatzhäufigkeit Ihrer Schweißmaschine und das Arbeitsumfeld, wenn Sie
routinemäßige Wartungsarbeiten planen.
Wenn Sie Ihre Maschine korrekt verwenden und regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen, können
Sie unnötige Stillstandszeiten und Gerätefehler vermeiden.
Trennen Sie die Schweißmaschine immer vom Stromnetz, bevor Sie ein elektrisches Kabel
Hinweis!
berühren.
7.1
täglIche Wartung
•
Überprüfen Sie den Zustand und Anschluss der Komponenten des Schweißstromkreises:
Schweißbrenner, Rückstromkabel, Masseklemme, Buchsen und Stecker.
•
Überprüfen Sie den Zustand der Drahtvorschubrollen, Nadellager und Wellen. Reinigen Sie
die Lager und Wellen, und schmieren Sie sie ggf. mit etwas leichtem Maschinenöl. Bauen
Sie die Teile wieder zusammen, stellen Sie die Vorschubrollen ein und überprüfen Sie ihre
Funktionsfähigkeit.
7.2
regelMässIge Instandhaltung
Überprüfen Sie Folgendes mindestens jedes halbe Jahr:
•
Elektroanschlüsse der Maschine – reinigen Sie alle oxidierten Teile und festigen Sie lose
Verbindungen
Befreien Sie die Innenteile Ihrer Maschine z.B. mit einer weichen Bürste und/oder einem Staubsauger
von Schmutz und Staub. Reinigen Sie zudem das Lüftungsnetz hinter dem Frontgitter.
Verwenden Sie keine Druckluft, weil sonst die Gefahr besteht, dass der Schmutz noch fester in die Spalte
des Kühlers gedrückt wird.
Hochdruckreiniger dürfen ebenfalls nicht benutzt werden.
Die Schweißmaschinen von Kemppi sollten nur von einem befugten Elektriker repariert werden.
7.3
Wartung durch den kundendIenst
Kemppi's Kundendienst führt Wartungsarbeiten gemäß dem Wartungsvertrag durch.
Folgendes wird dabei hauptsächlich erledigt:
•
Reinigung der Schweißmaschine
•
Überprüfung und Wartung der Schweißwerkzeuge
•
Überprüfung der Anschlussstücke, Schalter und des Potentiometers
I
•
Überprüfung der Elektroanschlüsse
•
Überprüfung des Netzkabels und des Netzsteckers
•
Ersatz beschädigter Teile bzw. von Teilen in schlechtem Zustand durch neue
•
Wartungstest
•
Überprüfung der Betriebs- und Leistungswerte der Maschine und ggf. ihre Neueinstellung mit
Hilfe von Software und Prüfgeräten
software
Kemppi's Kundendienst steht auch für das Installieren und Testen von Firmware und Schweißsoftware
zur Verfügung.
DE
24