2.4.4
schweiß- und Massekabel
empfohlene schweiß- und Massekabel
Kemppi empfiehlt immer die Verwendung hochqualitativer Kupferkabel mit geeignetem Querschnitt.
Die Wahl der Kabelgröße ist von der vorgesehenen Schweißanwendung abhängig.
50 mm2 Kupferschweißkabel können beim normalen und synergetischen 1-MIG-Schweißen verwendet
werden (gering beanspruchende Arbeiten). Bei Verwendung des MIG/MAG-Pulsschweißverfahrens
und/oder längerer Kabel und/oder eines höheren Schweißstroms steigt jedoch der Spannungsverlust,
wodurch Zwischenkabel und Rückstromkabel mit kleinerem Querschnitt die Leistungsfähigkeit Ihrer
Schweißmaschine einschränken werden.
•
FastMig™ Pulse 350 – 70 bis 90 mm²
•
FastMig™ Pulse 450 – 70 bis 90 mm²
Die beigefügte Tabelle gibt Auskunft über die typische Belastbarkeit gummiisolierter Kupferkabel bei
einer Umgebungstemperatur von 25°C und einer Kabeltemperatur von 85°C.
Kabel
50 mm²
70 mm²
95 mm²
Eine Überlastung der Schweißkabel durch Spannungsverluste und Erhitzung muss vermieden werden.
2.4.5
zwischenverbindung mit dem drahtvorschubgerät
Kemppi ist Anbieter einer Auswahl an Zwischenkabelsätzen für verschiedene Arbeitsumgebungen.
Bei ihrer Herstellung kommen ausschließlich Materialien zum Einsatz, die den Anforderungen der
internationalen Kunden von Kemppi gerecht werden.
Kemppi's Kabelsätze gewährleisten eine hohe Schweißleistung und Funktionstüchtigkeit, wenn sie
korrekt verwendet werden.
Überprüfen Sie vor der Verwendung immer, ob sich der Kabelsatz in gutem Zustand befindet und er
richtig angeschlossen ist. Lose Anschlüsse verringern die Schweißleistung und können eine durch
Erhitzung hervorgerufene Beschädigung der Anschlussstücke zur Folge haben.
Die schematischen Darstellungen in Abschnitt 2.4.1 und 2.4.2 dienen als Hilfsmittel für die richtige
Anordnung und den korrekten Anschluss der Kabelsätze.
I
DE
10
Einschaltdauer
100%
60%
285 A
370 A
355 A
460 A
430 A
560 A
Spannungsverlust / 10 m
30%
520 A
0,35 V / 100 A
650 A
0,25 V / 100 A
790 A
0,18 V / 100 A