Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi FASTMIG PULSE 350 Gebrauchsanweisung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FASTMIG PULSE 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraterfüllung
Kraterfüllstart
Kraterfüllende
Kraterfüllzeit
Kraterfülltimer 4T
Einschleichen
sonderFunktIonen
WisePenetration
Penet% (123 A)
WiseFusion
Kurzschlüsse
I
MatchLogLevel
sYsteMkonFIguratIonsMenü
Wasserkühler
DE
Kabellänge
Feinkalib.
16
ON (Ein), OFF (Aus),
Werkseinstellung ist
USER (Benutzer)
USER (Benutzer) => Der
Benutzer kann frei zwischen
Kraterfüllung EIN und AUS
wählen.
10 – 250%
Werkseinstellung ist 100%
10 – 250% (nicht
1% Stufen. Werkseinstellung
höher als der Start)
ist 30%
0,0 – 10,0 s
0,1 s Stufen. Werkseinstellung
ist 1,0 s
ON (Ein) oder OFF
Werkseinstellung ist OFF (Aus)
(Aus)
10 – 99%
1% Stufen. OFF (Aus), CURVE
(Kurve) (OFF = 100%)
ON (Ein) oder OFF
(Aus)
-30 – 30%
Werkseinstellung ist 0%
ON (Ein) oder OFF
(Aus)
20 - 60% oder
Werkseinstellung ist CURVE
CURVE (Kurve)
(Kurve)
-50 – 100%
Wasserkühlung:
Werkseinstellung ist AUTO
OFF (Aus) / AUTO /
ON (Ein)
Kabellänge: 10 m -
Werkseinstellung ist 10 m
100 m, 5 m Stufen
Kalibrierpunkt
Werkseinstellung ist 10 V
Feineinstellung: 0 V /
/ 100 A
100 A – 100 V / 100 A,
1 V Stufen
Legen Sie an der Kurve fest, wo die
Kraterfüllung anfangen soll.
EIN: Wenn 4T gewählt ist, wird die
Kraterfüllung mindestens für die
eingestellte Kraterfüllzeit andauern oder
solange dauern, wie der Taster gedrückt
ist. AUS: Wenn 4T gewählt ist, wird die
Kraterfüllung solange dauern, wie der
Taster gedrückt ist.
Werkseinstellung ist CURVE (Kurve)
(Der Einschleichwert kommt von der
Schweißkurve.)
Einbrandkontrollwahl
Prozenteinstellung für WisePenetration.
Stellen Sie den Einbrandstrom ein.
Wahl von WiseFusion
Wenn WiseFusion eingeschaltet ist,
wird die Anzahl der Kurzschlüsse im
Lichtbogen gesteuert. Je geringer der Wert,
desto weniger Kurzschlüsse werden im
Lichtbogen sein. Je höher der Wert, desto
mehr Kurzschlüsse werden im Lichtbogen
sein.
Stellen Sie den „MiniLog-Level" ein.
OFF: Der Wasserkühler ist immer
ausgeschaltet.
AUTO: Automatische Wasserkühlung
eingeschaltet. Der Wasserkühler setzt ein,
wenn der Schweißvorgang beginnt, und er
wird nach einer Verzögerung ausgeschaltet,
wenn der Schweißvorgang beendet ist.
ON: Der Wasserkühler ist immer
eingeschaltet.
Zur Einstellung der Schweißkabellänge für
die Optimierung der Lichtbogenkontrolle
Ausgleich für variierende Kabelwiderstände

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fastmig pulse 450

Inhaltsverzeichnis