Herunterladen Diese Seite drucken

BEHA Unitest TELARIS ISO plus Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Einleitung/Lieferumfang
Auf dem Gerát oder in der Bedienungsanleitung
vermerkte Hinweise:
Warnung vor einer Gefahrenstelle. Bedie-
nungsanleitung beachten.
TS Hinweis. Bitte unbedingt beachten.
Vorsicht! Gefährliche Spannung, Gefahr des
elektrischen Schlages.
Durchgängige doppelte oder verstärkte Iso-
lierung entsprechend Klasse II IEC 60536.
Kennzeichnung elektrischer und elektroni-
== scher Geräte (WEEE Richtlinie 2002/96/EG).
Konformitätszeichen, bestätigt die Einhaltung
der gültigen Richtlinien. Die EMV-Richtlinie
(89/336/EWG) werden eingehalten. Die Nie-
derspannungsrichtlinie (73/23/EWG) wird
ebenfalls eingehalten.
Die Bedienungsanleitung enthält Informatio-
nen und Hinweise, die zu einer sicheren Be-
dienung und Nutzung des Gerätes notwendig
sind. Vor der Verwendung (Inbetriebnahme/
Montage) des Gerätes ist die Bedienungsanlei-
tung aufmerksam zu lesen und in allen Punk-
ten zu befolgen.
Wird die Anleitung nicht beachtet oder soll-
ten Sie es versäumen, die Warnungen und
Hinweise zu beachten, können ernste Verlet-
zungen des Anwenders bzw. Beschädigun-
gen des Gerätes eintreten.
1.0 Einleitung/Lieferumfang
Sie haben ein hochwertiges Messgerät der Firma
Ch. BEHA GmbH erworben, mit dem Sie über einen
sehr langen Zeitraum reproduzierbare Messungen
durchführen können. Die Ch. BEHA GmbH ist ein
Mitglied der weltweit operierenden BEHA-Gruppe.
Der Hauptsitz der BEHA-Gruppe liegt in Glotter-
tal/Schwarzwald, wo auch das Technologiezentrum
angesiedelt ist. Die BEHA-Gruppe ist eines der
führenden Unternehmen für Mess- und Prüfgeräte.
Der UNITEST TELARIS /SO plus zeichnet sich
durch folgende Punkte aus:
+ Bestimmung des Isolationswiderstandes an elek-
trischen Anlagen, Leitungen und Maschinen
e Vier integrierte Messspannungen 100 V, 250 V,
500 V und 1000 V
+ Eingebaute Niederohmmessung mit einem Prüf-
strom von 200 mA gemäß DIN VDE 0413, Teil 4
e Wechsel,-und Gleichspannungsmessung
bis
500V
+ Ermöglicht das Voreinstellen der Grenzwerte für
den Isolationsmessbereich
+ Kompensation der Messleitungen für den exakten
Nullpunktabgleich bei der Niederohmmessung
e Bargraph
e Hintergrundbeleuchtung ermöglicht das Ablesen
auch bei schlechten Lichtverhältnissen
e Timer-Messung für schnelles Durchprúfen von
mehreren Leitungen/Adern
e Aufsteckbare Prüfspitze
e Infrarot-Schnittstelle zur Protokollierung der
Messergebnisse auf dem PC
e Messwertspeicher für bis zu 500 Messwerte
e Energiemanagement
+ Gebaut nach DIN VDE 0413, EN 61557, IEC
61557, DIN VDE 0411, EN 61010, IEC 61010
Lieferumfang
1 St. UNITEST TELARIS /SO plus
6 St. Batterien, 1,5 V IEC LR6, Mignon
2 St. Sicherheitsmessleitungen schwarz, rot
2 St. Krokodilklemmen schwarz, rot
1 St. Prüfspitze, aufsteckbar
1 St. Bereitschaftstasche
1 St. Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

9069