Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BEHA UNITEST Bedienungsanleitung

M-indikator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNITEST:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
®
UNITEST
Bedienungsanleitung
Best. Nr. 9062
Instruction Manual
Cat. No. 9062
Mode d´emploi
Réf. 9062
Manual de Instrucciones
Art. N
o
. 9062
M-Indikator

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BEHA UNITEST

  • Seite 1 ® ® UNITEST Bedienungsanleitung Best. Nr. 9062 Instruction Manual Cat. No. 9062 Mode d´emploi Réf. 9062 Manual de Instrucciones Art. N . 9062 M-Indikator...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Seite 1.0 Einleitung/Lieferumfang ........3 2.0 Transport und Lagerung........3 3.0 Sicherheitshinweise .........4 4.0 Bedienelemente..........6 5.0 Drehfeldrichtungsbestimmung......6 6.0 Berührungslose Drehrichtungsbestimmung ..6 7.0 Ermittlung der Motoranschlüsse......8 8.0 Magnetfelderkennung ........8 9.0 Wartung ............8 9.1 Reinigung............8 9.2 Kalibrierintervall ..........9 9.3 Batteriewechsel ..........9 10.0 Technische Daten ..........10 Garantie............12 Auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung vermerkte Hinweise:...
  • Seite 3: Einleitung/Lieferumfang

    Einleitung / Lieferumfang, Transport 1.0 Einleitung / Lieferumfang Der Motordrehrichtungstester UNITEST M-Indikator ist ein Drehfeldrichtungsanzeiger mit Anzeige der drei Phasen. Es ist möglich die Drehrichtung eines laufen- den Drehstrommotors berührungslos zu erkennen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Anschlüsse des Motors U,V,W spannungslos zu ermitteln, um späte- re Schäden an z.B.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Transport und Lagerung / Sicherheitshinweise Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten die Batterien entnommen werden, wenn das Mess- gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. Sollte es dennoch zu einer Verunreinigung des Gerätes durch ausgelaufene Batteriezellen gekommen sein, muss das Gerät zur Reinigung und Überprüfung ins Werk eingesandt werden.
  • Seite 5: Bedienelemente

    Sicherheitshinweise / Bedienelemente Die Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Gerät: • offensichtliche Beschädigung aufweist • die gewünschten Messungen nicht durchführt • zu lange unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde • während des Transportes mechanischen Belastun- gen ausgesetzt war. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt werden, für die es konstruiert wurde.
  • Seite 6: Drehfeldrichtungsbestimmung

    Die Phasenkontrolle wird auch angezeigt, wenn an Stelle von L1, L2 oder L3 der Neutralleiter N angeschlossen ist. Der korrekte Anschluss der Phasen muss mit einem Spannungsprüfer, z.B. UNITEST 2000 alpha, zweipolig nachgeprüft wer- den. nicht definiert Phasenanzeige Drehfeldrichtung...
  • Seite 7 Drehfeldrichtungsbestimmung Mit dem UNITEST M-Indikator ist es möglich, die Drehrichtung eines laufenden Synchron-Asynchron- drehstrommotors oder Wechselstrommotors berüh- rungslos zu ermitteln. " UNITEST M-Indikator an den Motor anlegen, so dass die Längsachse des Testers mit der Längs- achse des Motors parallel liegt .
  • Seite 8: Ermittlung Der Motoranschlüsse

    Leitung L1 an V, Leitung L2 an U, Leitung L3 an W angeschlossen wird. 8.0 Magnetfelderkennung " UNITEST M-Indikator an AC-Magnetventil anlegen. Darauf achten, dass sich das Ventil in der Nähe der Sensoren befindet. " Bei Aufleuchten von LED R(3) oder LED L (4) ist an dem Magnetventil ein Magnetfeld vorhanden.
  • Seite 9: Kalibrierintervall

    Batteriewechsel Kalibrierintervall Um die Zuverlässigkeit der Prüfergebnisse zu erhal- ten, empfehlen wir, das Gerät regelmäßig durch unse- ren Werksservice kalibrieren zu lassen. Wir empfeh- len ein Kalibrierintervall von einem Jahr. Batteriewechsel Vor dem Batteriewechsel muss das Gerät von den an- geschlossenen Messkreisen getrennt werden.
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten 10.0 Technische Daten Drehfeldrichtungsbestimmung Nennspannung Drehrichtungsanzeige ...1...440 V AC Nennspannung Phasenanzeige ..120...440 V AC Frequenzbereich ........2...400 Hz Prüfströme..........< 3,5 mA Berührungslose Drehrichtungsbestimmung Frequenzbereich 2...400 Hz Ermittlung der Motoranschlüsse Testspannung ........1...440 V AC Teststrom............< 3,5 mA Frequenzbereich ........2...400 Hz Allgemein Einschaltdauer (ED/DT) ......Dauerbetrieb Temperaturbereich ........0°C...40°C...
  • Seite 11 min. ∅ des Drehzahlen des Drehfeldes [1/min] Winkel Anzahl bei Netzfrequenz [Hz]: zwischen Motorgehäuses Polpaare: 16 2/3 Polen [°] [cm] 1000 3000 3600 1500 1800 10,7 1000 1200 16,0 21,4 26,7 32,1 42,8 53,5 64,2 3,75 85,6 Deutsch...
  • Seite 12: Garantie

    Garantie 12 Monate Garantie UNITEST-Geräte unterliegen einer strengen Qualitäts- kontrolle. Sollten in der täglichen Praxis dennoch Fehler in der Funktion auftreten, so gewähren wir eine Garantie von 12 Monaten (nur gültig mit Rechnung). Fabrikations- oder Materialfehler werden von uns kos- tenlos beseitigt, sofern das Gerät ohne Fremdeinwir-...
  • Seite 51 Certificat de Qualité • Certificado de calidad Die BEHA-Gruppe bestätigt The BEHA Group confirms Le groupe BEHA déclare que El grupo BEHA declara que el hiermit, dass das erworbene herein that the unit you have l´appareil auquel ce document producto adquirido ha sido ca- Produkt gemäß...
  • Seite 52 10/2000 PTDB9062-02...

Inhaltsverzeichnis