Bedienung
4.
Bedienung
4.1 Brennstoffe
Zulässige und empfohlene Brennstoffe
Verwenden Sie nur sauberes, unbehandeltes, naturbelassenes, gespaltenes und trockenes Brennholz oder saubere und trockene Holzbriketts in den geeigneten
Qualitäten, Größen, Längen und Mengen.
Der CORNA ist für die Brennstoffe Scheitholz (bevorzugt) und Holzbriketts vorgesehen.
Gemäß 1. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1. BImSchV, §3 Abs. 1, Nr. 4 - naturbelassenes Scheitholz, und 5a -
Holzpresslinge) dürfen nur diese Brennstoffe in ausreichend trockenem und sauberen Zustand verfeuert werden.
Der empfohlene Brennstoff ist Scheitholz.
Verwenden Sie ausschließlich die vorgesehenen Brennstoffe und befolgen Sie die hier angegebenen Vorgaben!
Verwenden Sie das Gerät nicht als Abfallverbrennungsofen, benutzen Sie keine ungeeigneten und nicht empfohlenen Brennstoffe, verwenden
Sie insbesondere keine fl üssigen Brennstoffe.
Beste Verbrennungsergebnisse zeigt der CORNA bei Verwendung von zwei ungefähr gleich großen Holzscheiten mit ca. 17 cm Länge, beim CORNA tec mit ca.
14 cm Länge. Diese werden in der Mitte nebeneinander, also einlagig längs in den Brennraum gelegt.
Diese Brennstoffaufgabe entspricht der maximalen Füllhöhe bei Nennwärmeleistung.
Beste Verbrennungsergebnisse zeigt der CORNA ES, bzw. der CORNA ES tec bei Verwendung von zwei ungefähr gleich großen Holzscheiten mit knapp 20 cm
Länge. Diese werden in der Mitte nebeneinander, also einlagig diagonal in den Brennraum gelegt, das hintere Scheit berührt links und rechts leicht die
Feuerraumauskleidung, das vordere Scheit liegt ca. 1 bis 2 cm davor.
Diese Brennstoffaufgabe entspricht der maximalen Füllhöhe bei Nennwärmeleistung.
Beste Verbrennungsergebnisse zeigt der CORNA PS, bzw. der CORNA PS tec bei Verwendung von zwei ungefähr gleich großen Holzscheiten mit 20 cm Länge.
Diese werden in der Mitte einlagig, quer (also parallel zur Frontscheibe), dicht zusammen in den Brennraum gelegt.
Diese Brennstoffaufgabe entspricht der maximalen Füllhöhe bei Nennwärmeleistung.
Weitere Informationen rund um den Brennstoff Holz und das richtige Heizen mit Holz finden Sie unter www.richtigheizenmitholz.de.
Die richtigen Brennstoffmengen und -größen
Die besten Verbrennungsergebnisse erhalten Sie mit folgenden Aufl agen und Brennstoff-Durchsätzen.
Entnehmen Sie bitte folgender Tabelle die jeweils korrekten Brennstoffmengen.
10