Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Zoom-Betrieb „M. Zoom - Metz MECABLITZ 44 AF-3 P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mecablitz- und Kamerafunktionen
mecablitz- et fonctions de l'appareil photo
De mecablitz- en camerafuncties
Zoom" und die aktuelle Reflektorposition ange-
zeigt.
Die automatische Reflektoranpassung erfolgt für
Objektivbrennweiten ab 28mm. Wird eine Brenn-
weite von weniger als 28mm eingesetzt, so blinkt
im LC-Display die Anzeige „28" mm als Warnhin-
weis, dass die Aufnahme vom mecablitz an den
Bildrändern nicht vollständig ausgeleuchtet wer-
den kann.
Für Objektive mit Brennweiten ab 20 mm
kann eine Weitwinkelstreuscheibe (Sonder-
zubehör, siehe Kapitel 9) verwendet werden.
Wird ein Objektiv verwendet, das keine
Daten für die Brennweite überträgt, so wird
der Reflektor automatisch in die Position
35mm gesteuert. Im LC-Display wird "Auto-
Zoom" nicht angezeigt. Die Position des
Reflektors kann anschließend von Hand der
Objektivbrennweite angepasst werden (sie-
he Kapitel 7.6.2).
7.6.2 Manueller Zoom-Betrieb „M. Zoom"
Auf Wunsch kann die Position des Zoom-Reflek-
tors manuell verstellt werden, um z.B. bestimmte
Beleuchtungseffekte zu erzielen (z.B. hot-spot
usw.). Durch wiederholtes Drücken der Taste
„Zoom" am mecablitz können nacheinander fol-
gende Reflektor-Positionen angewählt werden:
28mm - 35mm - 50mm - 70mm - 85mm - 105mm.
Im LC-Display des mecablitz wird „M.Zoom" (für
manuelle Zoomeinstellung) und die aktuelle
Zoom-Position (mm) angezeigt. Die Einstellung
wird sofort wirksam. Nach ca. 5s schaltet das Dis-
play auf seine normale Anzeige zurück.
Führt die manuelle Verstellung des Zoom-
Reflektors dazu, dass das Bild an den Rändern
nicht voll ausgeleuchtet werden kann, so blinkt
zur Warnung die Anzeige für die Reflektorposi-
tion auf dem Display des mecablitz.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecablitz 44 af-3 pentax

Inhaltsverzeichnis