Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.
mecablitz vorbereiten . . . . . . . . . . . . . .12
2.1 Montage des mecablitz . . . . . . . . . . . . .12
2.2 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . .12
2.2.2 Batterien austauschen . . . . . . . . . . . . . .14
3.
Programmblitzautomatik . . . . . . . . . . .18
4.
Betriebsarten des mecablitz . . . . . . . . .20
4.1 TTL-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Tageslicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
TTL-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
4.2 Manueller Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . .26
Lichtleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
5.
Blitzsynchronisation . . . . . . . . . . . . . . .30
5.1 Normalsynchronisation . . . . . . . . . . . . .30
vorhang (REAR-Betrieb) . . . . . . . . . . . . .30
6.
Blitztechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
6.1 Indirektes Blitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
6.2 Kontraststeuerung . . . . . . . . . . . . . . . . .36
7.
7.1 Blitzbereitschaftsanzeige . . . . . . . . . . . .40
7.3 Anzeigen im Kamerasucher . . . . . . . . . .42
7.3.1 Blitzbereitschaftsanzeige . . . . . . . . . . . .42
7.3.2 Belichtungskontrollanzeige im
TTL-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mecablitz 44 af-3 pentax

Inhaltsverzeichnis