Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitzbelichtungsreihen; Extended-Zoom-Betrieb (Zoom Ext) - Metz 58 AF-1 digital Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 58 AF-1 digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7.3 Blitzbelichtungsreihen (FB)
TTL
In den Blitzbetriebsarten
und Automatik
Blitzbelichtungsreihe (Flash-Bracketing FB) durchgeführt werden. Eine
Blitzbelichtungsreihe besteht aus drei aufeinander folgenden Blitzlichtaufnahmen
mit unterschiedlichen Blitzbelichtungskorrekturwerten.
Beim Einstellen einer Blitzbelichtungsreihe wird im Display FB und der
Korrekturwert angezeigt. Die möglichen Korrekturwerte reichen von 1/3 bis 3
Blenden in Drittel-Blendenstufen.
Einstellvorgang:
Remote
Select
FB
• Taste
Standby
angezeigt wird.
Set
• Mit den Tasten
auswählen. Der ausgewählte Menü-Punkt wird dabei
mit einem dunklen Balken hinterlegt.
• Taste
FB
Sonderfunktion bestätigen.
1
1
/
3
• Mit den Tasten
Einstellung vornehmen.
Set
Die Einstellung wird sofort wirksam.
• Taste
Anzeige erfolgt. Wenn die Taste
wird, schaltet das Display nach ca. 5s automatisch
auf die normale Anzeige zurück.
14
A
kann eine
Sel
so oft drücken, bis im Display „Select"
und
den Menü-Punkt „FB"
Set
drücken und damit die Auswahl der
und
die gewünschte
so oft drücken, bis im Display die normale
nicht gedrückt
• Die erste Aufnahme wird ohne
Korrekturwert ausgeführt. Im Display
wird zusätzlich „FB1" angezeigt.
• Die zweite Aufnahme erfolgt mit Minus-Korrektur. Im
Display wird zusätzlich „FB2" und der
Minus-Korrekturwert (EV) angezeigt.
• Die dritte Aufnahme erfolgt mit Plus-
Korrektur. Im Display wird zusätzlich „FB3" und der
Plus-Korrekturwert (EV) angezeigt.
• Nach der dritten Aufnahme wird die Blitzbelichtungsreihe automatisch
gelöscht. Die Anzeige „FB" im Display verlischt.
Beim Einstellen der Blitzbelichtungsreihe wird der Korrekturwert immer
positiv angezeigt!
Blitzbelichtungsreihe im TTL-Blitzbetrieb
Eine Blitzbelichtungsreihe im TTL-Blitzbetrieb kann nur dann erfolgen, wenn die
Kamera die Einstellung einer manuellen Blitzbelichtungskorrektur am Blitzgerät
unterstützt (siehe Kamerabedienungsanleitung)! Andernfalls erfolgen die
Aufnahmen ohne Korrekturwert!
Blitzbelichtungsreihe im Automatik-Blitzbetrieb A
Für eine Blitzbelichtungsreihe im Automatik-Blitzbetrieb A ist der Kameratyp
unerheblich.

7.4 Extended-Zoom-Betrieb (Zoom Ext)

Beim Extended-Zoom-Betrieb wird die Brennweite des Hauptreflektors um eine
Stufe gegenüber der Objektivbrennweite der Kamera reduziert. Die resultieren-
de großflächigere Ausleuchtung sorgt in Räumen für zusätzliches Streulicht
(Reflexionen) und damit für eine weichere Blitzlicht-Ausleuchtung.
FB1
TTL
FB1
AZoom 28
7.7 m
TTL
FB2
EV–
1
/
3
AZoom 28
1
7.7 m
EV–
/
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis