Inhaltszusammenfassung für EWM FUMATOR MINIVAC 200D
Seite 1
EDIENUNGSANLEITUNG NSTRUCTION ANUAL 200D INIVAC IFA 1705033...
Seite 2
F UM 200D ® INIVAC bsaugtechnik Qualität - Made in Germany NHALTSVERZEICHNIS ABLE OF CONTENS Seite 1 1.0 Einleitung Page 11 Introduction 1.1 Vor der Anwendung Prior to use 1.2 Überprüfen beim Wareneingang Check goods on receipt 1.3 Montage Assembly Seite 2 1.4 Aufstellungsort Page 12 1.4 Location of the installation...
Seite 3
200D INIVAC 1.1 Vor der Anwendung Diese Betriebsanleitung unbedingt vor Inbetriebnahme lesen, um einen sicheren Umgang mit dem Produkt zu garantieren. Der Betreiber muss dem Bediener diese Betriebsanleitung zugängig machen und sich vergewissern, dass der Bediener sie gelesen und verstanden hat. Die Betriebsanleitung für den späteren Gebrauch aufbewahren.
Seite 4
200D INIVAC 1.4 Aufstellungsort Minivac Absauganlagen sind nur zum Einsatz in überdachten und von Wettereinflüssen geschützten, trockenen Räumen geeignet. Es ist darauf zu achten, daß die Absauganlage abluftseitig frei ausblasen kann. 1.5 Transport der Absauganlage Vor dem Transport der Absauganlage entfernen Sie alle angeschlossenen Leitungen wie Stromkabel, Druckluftanschlussleitung, Sensorkabel oder Flexschlauch um Beschädigungen an der Absauganlage zu vermeiden. 1.6 Lieferumfang Absauganlage Minivac 200D mit Radsatz und Selbstabreinigung Bedienungsanleitung in Deutsch und Englisch...
Seite 5
200D INIVAC 2.1 Sicherheitshinweise Der Minivac ist in erster Linie eine mobile Brenner- und Lötplatzabsauganlage. Glühende Partikel, brennbare und explosive Gemische oder auch flüssige Medien dürfen nicht angesaugt werden! Nicht ohne beziehungsweise nicht mit beschädigtem Filterelement saugen. Motor und Lüfterrad nehmen erheblichen Schaden! Der Saugvorgang darf nicht mit lodernden Flammen, brennbaren oder explosiven Gasgemischen durchgeführt werden! Brand- bzw. Explosionsgefahr !! Das Absaugen und Abscheiden von Aluminiumschleifstäuben ist grundsätzlich nicht zulässig! Führen Sie Wartungsarbeiten nur nach erfolgter Trennung der Absauganlage vom Netz durch! Das Erfassungselement sollte so positioniert werden das die thermische Schweißrauchbewegung ausgenutzt wird! Es ist darauf zu achten, daß die Netzanschlußleitung nicht durch Überfahren, Quetschen, Zerren und dergleichen verletzt oder beschädigt wird. Netzanschlußleitung regelmäßig auf Anzeichen einer Verletzung und Alterung zu untersuchen! Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn die Netzanschlußleitung nicht einwandfrei ist! Bei selbstabreinigenden Minivac Absauganlagen grundsätzlich die Druckluft anschließen!
Seite 6
200D INIVAC 2.3 Wirkungsweise Der Schweiß- oder Lötrauch wird direkt an der Entstehungsstelle abgesaugt, gefiltert und die gereinigte Luft in den Raum zurückgeführt. Die Rauchpartikel werden in einem mechanischem Patronenfilter abgeschieden. Nach dem Filterdurchgang wird die von Feststoffanteilen gereinigte Luft in den Arbeitsraum zurückgeführt. Das Gerät kann entweder auf oder neben dem Schweißgerät mitgeführt werden oder mit dem optionalen Drahtvorschub, der auch nachträglich angebaut werden kann, ausgestattet werden. Durch die Aluminiumbauweise wird eine hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber aggressiven Gasen erreicht.
Seite 7
200D INIVAC 3.1 Lage des Bedienelementes Das Bedienelement mit den Leuchtdrucktasten befindet sich auf der Rückseite der Anlage rechts neben den Luftaustrittsöffnungen. Je nach Modell und Ausstattung unterscheidet sich das Bedienfeld 3.2 Funktionsübersicht des Bedienelementes Minivac 200D F UM TOR ® bsaugtechnik Störung Filterelement Filter Antrieb fehlt FILTER BETRIEB STÖRUNG WECHSEL START STOP RESET SAUG FILTER LEISTUNG...
Seite 8
200D INIVAC 4.1 Allgemeines zur Wartung Bei allen Arbeiten am Filtergehäuse insbesondere beim Ausbau der Filterelemente und bei der Entleerung der Partikelwanne ist darauf zu achten, das geeignete Schutzhandschuhe und eine Atemschutzmaske oder eine Feinstaubmaske nach DIN 58645-FHM- P2 zu tragen sind. Ein Paar Schutzhandschuhe und eine Atemschutzmaske befinden sich im Lieferumfang der Absauganlage. Der im Filter gesammelte Staub darf auf gar keinen Fall durch ausblasen, abklopfen etc. gereinigt werden. Wenn das Filterelement „voll“...
Seite 9
200D INIVAC 4.7 Fehlersuche Fehler Zustand Mögliche Ursache Fehlerbehebung Anlage läßt sich Betrieb leuchtet nicht Netzstecker nicht eingesteckt Netzstecker einstecken nicht einschalten Keine Spannung auf der Steckdose Spannung anlegen Betrieb leuchtet FU oder Steuerung auf Störung Netzstecker für 1 min. ziehen Anlage schaltet Betrieb leuchtet nicht Netzstecker nicht eingesteckt...
Seite 10
200D INIVAC 5.1 Technische Daten Ausführung : Minivac 200D Artikel Nummer : 467200 Abmessungen (L x B xH) : 715 x 590 x 780mm Anschlußspannung : 230V/50Hz Steuerspannung : 24V DC Anschlußleistung : 1,5 KW (maximale Stromaufnahme) Max. Schutzleiterstrom : < 10 mA Absaugleistung : min.
Seite 11
200D INIVAC EG Konformitätserklärung gemäß Richtlinie 2014/35/EU, Anhang III B Hiermit erklärt der Hersteller Name, Rechtsform: Heinz Wagner GmbH Harthäuserstraße 19-21 • 67354 Römerberg Anschrift: dass folgendes Gerät Allgemeine Bezeichnung: Rauchgasabsaugung Absauganlage für Lötdämpfe, Schweißrauche und andere Funktion: Luftverschmutzungen beim Schweißen und Löten. Minivac 200D Modell: allen einschlägigen Bestimmungen der o.