Herunterladen Diese Seite drucken

Satel BE WAVE Smart HUB Plus Bedienungsanleitung Seite 81

Intelligenter hub
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE WAVE Smart HUB Plus:

Werbung

79
Wenn das Firmware-Update abgeschlossen ist, wird der Controller neu gestartet.
Das Versenden der Update-Datei an die BE WAVE Geräte kann einige Zeit in
Anspruch nehmen. Das Update selbst dauert nur einige Sekunden. Das Gerät führt
dann seine normalen Funktionen nicht aus.
6.2
Auswechseln der Batterie
Seien Sie beim Auswechseln der Batterie besonders vorsichtig. Der Hersteller
haftet nicht für die Folgen eines falschen Einbaus der Batterie.
Die verbrauchten Batterien dürfen nicht weggeworfen werden, sondern sind g e m ä ß
d e n geltenden Umweltschutzvorschriften zu entsorgen.
Der Smart HUB Plus / Smart HUB-Akku kann bei Temperaturen unter 0°C nicht geladen
werden.
6.2.1
Auswechseln der wiederaufladbaren Batterie im Smart HUB Plus /
Smart HUB Controller
Der Akku im Steuergerät sollte von qualifiziertem Personal ausgetauscht
werden.
Die Be Wave-App meldet Ihnen, dass der Akku schwach ist. Der Akku sollte dann so schnell
wie möglich ausgetauscht werden.
1. Aktivieren Sie den Diagnosemodus in der Be Wave-App.
2. Öffnen Sie das Gehäuse des Controllers.
3. Entfernen Sie die alte Batterie (Abb. 90).
4. Setzen Sie die neue Batterie ein (Abb. 91).
5. Schließen Sie das Gehäuse und befestigen Sie es mit Schrauben.
6. Deaktivieren Sie den Diagnosemodus in der Be Wave-App.
Smart HUB Plus ● Smart HUB
SATEL

Werbung

loading