Herunterladen Diese Seite drucken

Satel BE WAVE Smart HUB Plus Bedienungsanleitung Seite 23

Intelligenter hub
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE WAVE Smart HUB Plus:

Werbung

21
5. Befestigen Sie den Gehäusesockel mit Schrauben an der Wand (Abb. 6).
6. Setzen Sie eine Mini-SIM-Karte in den SIM1-Steckplatz ein (Abb. 7) [Smart HUB Plus].
7. Wenn Sie zwei Karten verwenden möchten, stecken Sie die zweite Mini-SIM-Karte in den
SIM2-Steckplatz (Abb. 8) [Smart HUB Plus].
8. Wenn das Steuergerät an ein kabelgebundenes LAN-Netzwerk angeschlossen werden
soll, schließen Sie das Kabel an den LAN-Anschluss an (Abb. 9). Verwenden Sie ein dem
100Base-TX-Standard entsprechendes Kabel mit RJ-45-Stecker (das gleiche wie für den
Anschluss des Computers an das Netzwerk).
Der Controller kann nur in lokalen Netzwerken (LAN) betrieben werden. Er darf
nicht direkt an ein öffentliches Computernetz (MAN, WAN) angeschlossen
werden. Um eine Verbindung mit einem öffentlichen Netz herzustellen,
verwenden Sie einen Router oder ein xDSL-Modem.
Smart HUB Plus ● Smart HUB
SATEL

Werbung

loading