Herunterladen Diese Seite drucken

Satel BE WAVE Smart HUB Plus Bedienungsanleitung Seite 79

Intelligenter hub
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE WAVE Smart HUB Plus:

Werbung

77
4.5
Hinzufügen des Smart Keyfob zum System
Starten Sie die Be Wave App und fügen Sie den Smart Keyfob zum System hinzu. Wenn
eine Aufforderung zum Einschalten des Geräts angezeigt wird, drücken Sie eine beliebige
Taste auf dem Schlüsselanhänger.
5. Prüfung
Es ist eine gute Praxis, die Geräte zu testen, nachdem sie dem System hinzugefügt wurden.
Wir empfehlen auch, regelmäßig zu überprüfen, ob die Geräte korrekt funktionieren. Der
Diagnosemodus ist in der Be Wave App für Test- und Wartungszwecke verfügbar
(Batteriewechsel, Reinigung der Rauchkammer des Brandmelders Plus / Brandmelders Pro,
usw.). Wenn der Diagnosemodus aktiviert ist:
• die LED-Anzeigen der Melder leuchten (normalerweise sind sie ausgeschaltet) - so
können Sie z. B. überprüfen, ob die Bewegungsmelder eine Bewegung erkennen,
• Der Outdoor-Bewegungsmelder und der Outdoor-Dämmerungsmelder reagieren schneller
auf Veränderungen der Lichtintensität - Sie können den Melder mit einem Karton, einem
dicken, dunklen Stoff usw. abdecken. Der Melder sollte die Dämmerung nach 3 Sekunden
erkennen,
• Der Glasbruchmelder reagiert nur auf das Geräusch von zerbrechendem Glas
(Hochfrequenzton),
• Die Manipulationssignalisierung in den Sirenen ist blockiert - Sie können das
Sirenengehäuse öffnen, ohne die Signalisierung zu starten.
Nachdem der Diagnosetest aktiviert wurde, wird eine automatische Kalibrierung des
Mikrowellensensors
Außenvorhangmelder durchgeführt. 10 Sekunden lang nach der Aktivierung des
Diagnosemodus sollte es keine
sich bewegende Objekte im Erfassungsbereich des Mikrowellensensors, da dies eine
korrekte Kalibrierung des Sensors verhindert.
5.1
Aktivieren des Diagnosemodus
1. Tippen Sie auf das Symbol
2. Tippen Sie auf Diagnose > Diagnosemodus aktivieren.
Alle Geräte gehen nach einiger Zeit (bis zu 24 Sekunden) in den Diagnosemodus.
Gemäß den Anforderungen der Norm EN 50131 wird der Pegel der von drahtlosen
Geräten gesendeten Funksignale reduziert, wenn der Diagnosemodus aktiviert ist.
Denken Sie daran, den Diagnosemodus zu deaktivieren, wenn die Prüfung und
Wartung der BE WAVE Geräte abgeschlossen ist.
6. Wartung
6.1
Aktualisierung der Firmware
1. Tippen Sie auf das Symbol
2. Tippen Sie auf Smart HUB-Konfiguration > System aktualisieren.
3. Tippen Sie auf Ja, um die Firmware für den Controller und die BE WAVE-Geräte zu aktualisieren.
Smart HUB Plus ● Smart HUB
im
Bewegungsmelder
.
.
Plus,
Außenbewegungsmelder
SATEL
und

Werbung

loading