Herunterladen Diese Seite drucken

Satel BE WAVE Smart HUB Plus Bedienungsanleitung Seite 18

Intelligenter hub
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE WAVE Smart HUB Plus:

Werbung

SATEL
3.19 Intelligenter Thermostat (ART-210)
Er steuert das Heizkörperventil und hält die Raumtemperatur auf einem bestimmten Niveau.
• Temperatureinstellung im Bereich von 5°C bis 30°C.
• Mehrere Betriebsarten.
• Fernsteuerung oder manuelle Steuerung.
• Wärme steigern.
• Möglichkeit, das Ventil manuell zu schließen.
• Antiskalierungsfunktion.
• Erkennung offener Fenster.
• Anti-Frost-Schutz.
• Kindersicherung.
• Eingebauter Temperatursensor (Messbereich: -10°C...+55°C).
• LED-Anzeige zur einfacheren Steuerung und Konfiguration.
• Möglichkeit, die Meldungen auf dem Display um 180° zu drehen.
• Kontrolle des Batteriestatus.
• Installation auf Ventilen mit Gewindeanschluss M30x1,5mm.
• Kann auf Danfoss RA-, Danfoss RAV- und Danfoss RAVL-Ventilen installiert werden
(Adapter werden mitgeliefert).
• Der mitgelieferte Reduzierring erleichtert den Einbau bei Ventilen mit kleinerem Durchmesser.
3.20 Intelligenter Stecker (ASW-200)
Er schaltet jedes an seiner Steckdose angeschlossene 230-VAC-Elektrogerät ein und aus.
• Steuerung von Elektrogeräten bis zu 2300 W.
• Relais schaltet ein, wenn sich die Spannung im Nulldurchgang befindet.
• LED-Anzeige.
• Firmware-Schutz vor Überlastung und Überhitzung.
3.21 Intelligentes 2-CH-Relais (ASW-210)
Er schaltet bis zu zwei 230-VAC-Elektrogeräte ein und aus.
• 2 Relaisausgänge:
– Fernsteuerung,
– lokale Steuerung durch Steuereingänge,
– galvanische Isolierung der Ausgänge.
• 2 Steuereingänge:
– Möglichkeit zum Anschluss eines Doppeltasters oder eines Schalters,
– lokale Steuerung des Relaisausgangs,
– die Möglichkeit, jedes Gerät im System zu steuern.
• Einbau in eine Unterputz- oder Aufputzdose mit einem Mindestdurchmesser von 60 mm.
3.22 Smart Keyfob (APT-210)
Sie steuert das System aus der Ferne.
• 5 Tasten.
Smart HUB Plus ● Smart HUB
16

Werbung

loading