Herunterladen Diese Seite drucken

Satel BE WAVE Smart HUB Plus Bedienungsanleitung Seite 19

Intelligenter hub
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE WAVE Smart HUB Plus:

Werbung

17
• 3 LED-Anzeigen.
• Eingebauter Signalgeber.
• Kontrolle des Batteriestatus.
3.23 Intelligente Taste (APB-210)
Sie steuert das System.
• Kontrolle durch:
– einmaliges Drücken,
– Doppelter Schub,
– dreifacher Schub,
– lange halten.
• Kontrolle des Batteriestatus.
4. Einrichtung
Wenn das Gerät höher als 2 m über dem Boden montiert wird, kann es zu einer
Gefahr werden, wenn es von der Wand fällt.
Es besteht die Gefahr einer Batterieexplosion, wenn Sie eine andere als die vom
Hersteller empfohlene Batterie verwenden oder die Batterie unsachgemäß behandeln.
Quetschen Sie die Batterie nicht, schneiden Sie sie nicht und setzen Sie sie
nicht hohen Temperaturen aus (werfen Sie sie ins Feuer, legen Sie sie in den
Ofen usw.).
Setzen Sie die Batterie nicht einem sehr niedrigen Druck aus, da sonst die Gefahr einer
Batterieexplosion oder des Austretens von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen
besteht.
4.1
Installation des Smart HUB Plus / Smart HUB Controllers
Der Regler kann an eine Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung mit
der auf dem Typenschild des Reglers angegebenen Spannung übereinstimmt.
Schließen Sie das Steuergerät nicht an eine Steckdose an, wenn das Netzkabel
oder das Gehäuse des Steuergeräts beschädigt ist.
Fassen Sie den Stecker des Netzkabels nicht mit nassen Händen an.
Ziehen Sie nicht am Kabel, um es von der Steckdose zu trennen. Ziehen Sie stattdessen
am Stecker.
Wenn Rauch aus dem Gerät austritt, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Controller.
Installieren Sie das Steuergerät nicht an Orten über 2000 m über dem Meeresspiegel.
Smart HUB Plus ● Smart HUB
SATEL

Werbung

loading