Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 1200 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S E r
Serielle Schnittstelle 5. Menü bei Inbetriebnahme
Dieses Menü dient zum Konfigurieren der verschiedenen Parameter für den seriellen Datenaustausch zwischen
Regler und Überwachungseinrichtung.
S R
E
PV
---
SV
Instrumentencode
G
o
d
PV
1
[0 ... 247]
SV
Schnittstelleprotokoll
S P
r.
PV
[0 ... 1]
1
SV
Baudrate
b
A.
PV
[0 ... 4]
4
SV
Parität
P
A
r
PV
[0 ... 2]
0
SV
Eingänge virtuelles Instrument
S.
I
n
PV
[0 ... 63]
24
SV
Ausgänge virtuelles Instrument
S.
0
PV
[0 ... 31]
19
SV
Benutzeroberfläche virtuelles Instrument
S.
U.
I
PV
[0 ... 255]
80
SV
22
Schnittstelleprotokoll
SR. P
0
CENCAL Gefran
1
MODBUS RTU
Baudrate
BAV
0
1200
1
2400
2
4800
3
9600
4
19200
Parität
PAR
0
keine (no parity)
1
ungerade (odd parity)
2
gerade (even parity)
Eingänge
IN2
IN1
Bit
5
4
z. B.
0
1
Für die Steuerung über die serielle Schnittstelle von PV
und IN1 muss man in S.in den Wert 24 eingeben
Ausgänge OUTW
Bit
4
z. B.
1
0
Für die Steuerung über die serielle Schnittstelle von OUT1,
OUT2 und OUTW muss man in S. 0 V den Wert 19 eingeben
Ober. LED KEYB DISL DISH LED
1/2/3
Bit
7
6
5
Ex
0
1
0
Für die Steuerung über die serielle Schnittstelle von KEYB
und DISH muss man in S.U.I den Wert 80 eingeben
81801G_MHW_1200-1300_07-2011_DEU
PV
AL3
AL2
AL1
3
2
1
1
0
0
OUT4
OUT3
OUT2
OUT1
3
2
1
0
1
1
LED
LED
OUT4 OUT3 OUT2 OUT1
4
3
2
1
1
0
0
0
0
0
0
0
LED
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1300

Inhaltsverzeichnis