Herunterladen Diese Seite drucken

JVC VP-100BPS Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Fig. 7
Abb. 7
Afb. 7
Photo 1
Foto 1
Photo 1
Foto 1
Foto 1
Photo 2
Foto 2
Photo 2
Foto 2
Foto 2
Photo 3
Foto 3
Photo 3
Foto 3
Foto 3
Photo 4
Foto 4
Photo 4
Foto 4
Foto 4
PCM PLAYBACK
@ Procedure
1.
Turn
POWER
on of the VP-100BPS and the
units connected
to it. The POWER
indicator
lights.
2.
Set
the
input
selector
of
the
connected
amplifier to TAPE
or
TAPE MONITOR.
Press
the
REC
button
of this unit
so
that
the RECORDING
indicator goes off
4.
Press
the
PLAY
button
of the VCR
after
inserting
a PCM recorded tape.
After
a few
seconds,
the MUTE
indicator
goes
off when
the unit detects PCM
signals
from
the
tape
and
sound
will
be
heard
except
the
portion
of
the
tape
recorded
with
the
REC
MUTE
function, adjust the
volume
of
the
connected
amplifier
to the
required fevel.
w
Notes:
@When playing back a tape recorded with a
VCR
other than the one being used, adjust
the tracking for best performance, referring
to "Tracking adjustment".
@Some
VCRs
have a picture sharpness con-
trol; when
using this type of VCR, adjust
in the same way as for tracking adjustment
referring to that VCR's
instruction
book.
The
tracking
adjustment
and
picture
sharpness
control
are
important
in PCM
playback.
Therefore,
adjust
carefully
watching
the signal on
the TV
screen;
if
not, the sound may be distorted.
5.
Turn power off of the VP-1O00BPS after play-
ing the PCM
recording.
@ Tracking adjustment
(Fig. 7)
Check
to
see
that
VCR
playback
picture
can
be
viewed
on
a vacant
channel
(one
which
is
not receiving a TV
broadcast) of the connected
TV monitor.
Turn the tracking adjustment knob of the VCR
to the left {or the right) during PCM play and
take
note of the point where
the sound
begins
to
be
interrupted,
then
turn
it in
the
other
direction
to determine where
the sound
begins
to be
interrupted.
Set
the adjustment
knob
st
the centre
between
these
two points.
(If a dit
ferant VCR
is used, reset this knob.)
PRato
1 Normal
Photo 2 Incorrect tracking
Photo 3 Damaged
tape
Photo 4 Rolling picture
Note:
@PCM
recording/playback
is
possible
only
when tracking is adjusted correctly.
Since the interchangeability of recorded tapes
made
in the slow (LP) mode is sometimes un-
satisfactory
with
other
VCRs,
even
of the
same
format,
always
record
in the standard
(SP) mode.
If the
condition
shown
in
photo
2 or
4
appears,
adjust the tracking
again. When
the
condition
shown
in
photo
1
cannot
be
obtained, even if this adjustment is performed,
consult your JVC dealer.
—17—
PCM-WIEDERGABE
@ Bedienschritte
1.
Den
VP-TO0BPS
und
die
angesentusseresni
Gerate
einschalten.
Cie
POWER-Anzeige
feuchtet,
:
2.
Den
E:ngangs Wanischalter
des
angeschilos-
senen
Verstarkers
auf
TAPE
oder
TAPE
MONITOR
stellen.
3. Die
REC-Taste
dieses
Gerats
betdtigen, so
da die RECORDING-Anzeige
erlischt.
4.
Die
PLAY-Taste
des
Videorekorders
nach
Einlegen eines PCM-Bandes
betatigen.
Nach einigen Sekunden
erlischt die MUTE-
Anzeige,
sobald
das
Geradt
PCM-Signale
des
Bandes
abliest.
Die
Wiedergabe
wird
nur
von
den mit der REC
MUTE-Funktion
auf-
genommenen
Passagen
unterbrochen;
die
Lautstarke
des angeschlossenen
Verstarkers
wie erforderlich einstetlen.
Hinweise:
© Bei Wiedergabe eines Bandes, das auf einem
anderen
Videorekorder
aufgenommen
wurde,
die
Spurlage
unter
Bezugnahme
auf
Abschnitt
''Spurlagekorrektur''
kor-
rigieren, bis die Wiedergabe optimal ist.
eEinige Videorekorder
verfiigen iiber einen
Bildscharferegler.
Bei
solchen
Geraten
diese
Einstellung
wie
bei der Spurlage-
korrektur
unter
Bezugnahme
auf
die
Videorekorder-Bedienungsanleitung durch-
fihren.
Spurlagekorrektur
und Bildschar-
feregelung
sind
fur
die PCM-Wiedergabe
wichtig.
Daher diese Einstellungen unter
Beachtung
des
Fernsehbildschirms
sorg-
faltig
ausfiihren,
andernfalls
kann
der
Klang verzerrt sein.
5. Nach
Beendigung
der Wiedergabe die Soar
nungsversorgung
des VP-1O0BPS ausschalten.
@ Spurlagekorrektur
(Abb. 7)
Das
Videorekorder-Wiedergabebild
in
einem
freien Kanal
(der nicht tur Senderempfang vor-
gesehen
ist) iiberwachen,
Den
Videorekorder-Spuriageregler
mach
links
{oder rechts) drehen, wahrend die PCM-Wicaer-
gabe erfolgt, und auf die Reglerpasition achten,
bel der es zu TonunterGrechingen
Korat; tas
qlaiche gilt fdr dia Reglerposition
in entgegen-
yesetzter
Reehtung.,
Den
Reyierknopt
auk die
Postion
zwischen
diesen
beiden
Stelunqen
einstellen.
(Bei
Verwendung
eimes
anderen
Videorekorders
diese
Einsteliung
nocnmals
durerf dtinas.}
Foto 1 Norrmnal
Foto 2 Inkorrekie
Spurtage
Foto 3 Besehddajtes
Band
Foto 4 Raliendes Bild
Hinweis:
@PCM-Aufnahme/Wiedergabe
ist nur bei vor-
schriftsgema& durchgefuhrter Spurtagekorrek-
tur moglich.
Da bei Long Play Betriebsart
(LP) aufgenom-
mene
Bander
mitunter
nicht
bei
anderen
Videorekordern
abgespielt
werden
ko6nnen,
sollte
stets
bei
Standard-Betrieb
(SP)
auf-
genommen
werden.
Falls die in Foto 2 und 4 gezeigten Storungen
auftreten,
erneut
eine
Spurlagekorrektur
durchfihren.
Kann
die
in Foto
1 gezeigte
Normalleistung
selbst
nach
Durchfihrung
dieser
Korrektur
nicht
erzielt werden,
solite
ain JVC-Handler aufgesucht werden.

Werbung

loading