Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Funktion - Wilo Stratos ECO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
4.2 Fördermedien:
• Heizungswasser nach VDI 2035,
• Wasser und Wasser-/Glykol-Gemische im Mischungsverhält-
nis bis 1:1. Bei Beimischung von Glykol sind die Förderdaten
der Pumpe entsprechend der höheren Viskosität, abhängig
vom prozentualen Mischungsverhältnis zu korrigieren.
• Bei Verwendung anderer Medien ist die Freigabe durch Wilo
erforderlich.
4.3 Lieferumfang
• Umwälzpumpe komplett,
• Einbau- und Betriebsanleitung.

5 Beschreibung und Funktion

5.1 Beschreibung der Pumpe
Pumpe (Fig. 1)
Die Umwälzpumpe ist mit einem Nassläufermotor ausgestat-
tet.
Die Umwälzpumpe Stratos ECO-Z (-BMS) ist speziell auf die
Betriebsverhältnisse in Trink-/Brauchwasser-Zirkulations-
systemen abgestimmt. Sie ist durch Werkstoffauswahl und
Konstruktion korrosionsfest gegen alle Bestandteile im
Trinkwasser.
Das Pumpengehäuse ist mit einer Isolierschale (nicht ST) zur
Wärmedämmung verkleidet.
Auf dem Motorgehäuse befindet sich ein elektronisches
Regelmodul (Pos. 1), das den Differenzdruck der Pumpe auf
einen einstellbaren Wert zwischen 1 und 3 m bzw. 1 und 5 m
regelt. Die Pumpe passt sich damit einem wechselnden
Leistungsbedarf der Anlage, wie er besonders beim Einsatz
von Thermostatventilen entsteht, ständig an.
8
Wilo SE 06/2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wilo-stratos eco

Inhaltsverzeichnis