Herunterladen Diese Seite drucken

Weiler Condor Bedienungsanleitung Seite 43

Werbung

Antríeb mít Vorwähl-stufenschaltgetríebe
(Ersatzteílliste ET 23/2)
Der Antríebsmotor íst im línken Tei1 des Unterbaues auf einer eínstellbaren Platte
angeordnet. Die Kraftübertragung•erfolgt űber je ein Schmalkeílriemenpaar vom
Motor zum Ortlanghausgetriebe und von díesem zur Drehspindel.
Das Ortlínghausgetríebe ist ein feínstufiges Zahnrad-Hauptgetríebe mít Vorwähl-
schaltung, bei dem die gewünschte Drehzahl während des Arbeitsganges oder im
Stíllstand vorgewählt und im Auslauf oder Stillstand eíngeschaltet werden kann.
Die vorgewäh!ten Drehzahlen werden im Getríebe gerastet.
Díe Abtríebsbewegung íst zur Antríebsbewegung in 9 Stufen im Bereich von 1:20,8
abgestuft. Der Stufensprung beträgt ca. 1,41.
Díe Getríebe sínd mít gehärteten und geschliffenen Vielkei1we11en bestückt, sowie
die Zahnräder gehärtet, Bohrung und Zahnflecken gesch!íffen. Díe We11en1agerung
íst mít Wälzlagern ausgerűstet.
Bedíenung und Wartung des Getríebes
Stufenhebel nach rechts umlegen, wenn er nicht schon von der letzten Schaltung
her ungefähr senkrecht steht, und gewűnschte Drehzahlstufe durch Drehen der
Wählerscheíbe vorwählen. Dann Stufenhebel nach línks einscha!ten und wíeder
nach rechts zurück!egen. Der Stufenhebel so11 bei laufenden Getríeben rechts
líegen, d. h. ungefähr senkrecht stehen. Das Vorwählen der Drehzahlen geschieht
während des Arbeítsganges oder im Stíllstand.
EINSCHALTEN NUR 1M AUSLAUF ODER 1M sT1LLSTAND!
Őlmenge und Őlwechsel sínd im Abs. 1.6 beschrieben. ĺlbermäβige Erwärmung
des Getríebes íst auf zu hohen Őlstand oder zu niedrigen Őlstand zurückzufűhren,
Díckflüssígkeit des verwendeten Ő1es oder Überdruck ínnerhalb des Getriebes.
Erster Őlwechsel nach 200 Betriebsstunden, spätestens nach 3 Monaten. Weíterer
Őlwechsel nach 1000 Betríebsstunden, spätestens ha!bjährlích. Beі Őlwechsel íst
das Getríebe mittels Spü1ő1 auszuspűlen! Beі jedem Őlwechsel íst auf die ríchtíge
Őlmarke zu achten.
Őlmarke: SHELL TELLUS O1L 29, ca. 3,5 E/50°
Őlmenge: ca. 0,5 Líter
Wírd vom Kunden eine Demontage der Getriebeeínheiten durchgeführt, so ist
beim Zusammenbau darauf zu achten, daB die mít roten Punkten markíerten
Stellen an We11en und Schaltelementen űbereínanderlíegen. Diese roten Markie-
rungspunkte sind zur Oríentíerung fűr díesen Fa11 angebracht.
Ríemenwechsel
Fűr den Ríemenwechsel des Schmalkeilríemenpaares vom Getríebe zur Dreh-
spindel ist im Abschnítt 2-1 eine Anleítung gegeben. Das Schmalkeilriemenpaar
vom Motor zum Getriebe kann durch Lősen der Spannschraube und Anheben der
Motorplatte auf eínfache Weíse gewechselt werden. Auch hier dűrfen keíne Einzel-
ríemen, sondern immer nur das komplette Paar ausgewechselt werden.
3.2
3.21
3.22
310515 BA-condor

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Weiler Condor