1.
Zündkerzenstecker abziehen und sicherstellen,
daß er nicht versehentlich mit der Zündkerze in
Berührung kommen kann.
2.
Die 4 Bundmuttern lösen, mit denen die
Rutschbleche an den Seitenteilen der Walze
befestigt sind (Abb. 17). Dann die Rutschbleche
so weit wie möglich nach unten schieben, um die
Walze so hoch wie möglich über dem Belag
abzustützen; danach die Bundmuttern wieder
anziehen.
Wartung
POTENTIELLE GEFAHR
Wenn der Zündkerzenstecker nicht
abgezogen wird, besteht die Gefahr, daß
jemand versehentlich den Motor startet.
WAS KÖNNTE PASSIEREN
Unbeabsichtigtes Starten des Motors
könnte Sie oder andere in der Nähe
befindliche Personen schwer verletzen.
SO LÄßT SICH DIE GEFAHR
VERMEIDEN
Zündkerzenstecker und Schlüssel vom
Schalter abziehen bevor Wartungsarbeiten
durchgeführt werden. Das
Zündkerzenkabel beiseite schieben, damit
es nicht zu einem versehentlichen Kontakt
mit der Zündkerze kommen kann.
Ablassen des Kraftstoffes
1.
Den Benzinabsperrhahn (Abb. 19) unterhalb des
Kraftstofftanks nach links drehen, um ihn zu
schließen.
D–21
POTENTIELLE GEFAHR
Kraftstoff ist leicht entzündlich.
WAS KÖNNTE PASSIEREN
Kraftstoff kann sich entzünden und zu
schweren Verletzungen führen.
SO LÄßT SICH DIE GEFAHR
VERMEIDEN
Kraftstoff nur im Freien ablassen.
Kraftstoff nur aus einem kalten Motor
ablassen.
Verschütteten Kraftstoff immer aufwischen.
Kraftstoff in der Nähe einer offenen
Flamme ablassen oder an Stellen, wo sich
Benzindämpfe durch einen Funken
entzünden könnten.
Beim Umgang mit Kraftstoff NIEMALS
eine Zigarre, Zigarette oder Pfeife
RAUCHEN.
2.
Ein sauberes Auffanggefäß unter den
Absperrhahn stellen.
3.
Schlauchschelle lösen, mit der die Benzinleitung
am Hahn befestigt ist und die Leitung vom Hahn
abziehen (Abb. 19).
4.
Absperrhahn durch Rechtsdrehung öffnen.
Dadurch fließt Benzin in das Auffanggefäß.
5.
Kraftstoffleitung wieder befestigen und mit der
Schlauchschelle sichern.
Schmieren der Schneefräse
Alle beweglichen Teile der Schneefräse nach jeweils
15 Betriebsstunden schmieren.
1.
Zündkerzenstecker abziehen und sicherstellen,
daß er nicht versehentlich mit der Zündkerze in
Berührung kommt (Abb. 16).
2.
Benzin aus dem Kraftstofftank ablassen; siehe
"Ablassen des Kraftstoffs", Seite 21.
3.
Schneefräse nach vorne auf das
Walzen-/Gebläseradgehäuse kippen und sichern,
damit sie nicht umfallen kann. Nun vier