Hinweis: Ölmeßstab muß vollständig eingeführt
werden, damit Ölstand korrekt
abgelesen werden kann. NICHT BIS
OBEN BEFÜLLEN. ÖL LANGSAM
EINFÜLLEN:
POTENTIELLE GEFAHR
Kraftstoff ist äußerst entzündlich und kann
unter gewissen Bedingungen explodieren.
WAS KÖNNTE PASSIEREN
Im Falle eines durch Kraftstoff
verursachten Brand oder einer Explosion
könnten Sie selbst und andere Personen
Verbrennungen erleiden sowie Sachschäden
verursacht werden.
SO LÄßT SICH DIE GEFAHR
VERMEIDEN
Einfülltrichter verwenden und Kraftstoff
nur im Freien bei kaltem Motor einfüllen.
Evtl. verschütteten Kraftstoff aufwischen.
Tank nicht ganz füllen. Den Tank nur bis
auf 6 mm – 13 mm (1/4" – 1/2") unterhalb
der Tankeinfüllstutzenunterkante befüllen.
Dieser Raum ist für die Ausdehnung des
Kraftstoffs erforderlich.
Beim Umgang mit Kraftstoff unter keinen
Umständen rauchen und Kraftstoff von
offenem Feuer und jeglichem Risiko von
Funkenbildung fernhalten.
Reservekraftstoff darf nur in zugelassenen
Behältern und an einem für Kinder
unzugänglichen Ort aufbewahrt werden.
Nie mehr als einen Monatsvorrat an
Kraftstoff aufbewahren.
Kraftstofftank mit Benzin füllen
Sauberes, frisches bleifreies Benzin, evtl.
sauerstoffangereichertes oder umgebildetes
(reformiertes) Benzin, mit einer Mindestoktanzahl
von 85 verwenden. Damit das Benzin frisch bleibt,
nie mehr als einen Monatsvorrat an Benzin kaufen.
Bleifreies Benzin verursacht weniger Ablagerungen
in der Verbrennungskammer und verlängert die
Lebensdauer der Zündkerzen. Das Verwenden von
Superkraftstoff ist weder erforderlich noch wird es
empfohlen.
Wichtig:
NIEMALS METHANOL,
METHANOLHALTIGEN
KRAFTSTOFF, GASOHOL MIT
EINEM ETHANOLGEHALT VON
MEHR ALS 10%, SUPERKRAFT-
STOFF ODER WEISSBENZIN
VERWENDEN, DA DIES ZU
SCHÄDEN IM KRAFTSTOFF-
SYSTEM DES MOTORS FÜHREN
KÖNNTE.
Außerdem empfiehlt die Firma Toro den
regelmäßigen Zusatz von Toro Kraftstoff-
Stabilisatoren für alle benzinbetriebenen
Toro-Produkte während des Betriebs und der
jahreszeitbedingten Lagerungszeit. Toro
Stabilisatoren/Conditioners reinigen den Motor
während des Betriebs und verhindern eine Verharzung
des Kraftstoffes während der Lagerung.
Hinweis: Kraftstoffstabilisatoren sind am
wirkungsvollsten, wenn sie mit
frischem Benzin gemischt werden.
NUR SOLCHE BENZINZUSÄTZE
VERWENDEN, DIE SPEZIELL FÜR EINE
ERHÖHUNG DER LAGERSTABILITÄT DES
KRAFTSTOFFS BESTIMMT SIND; WIE
BEISPIELSWEISE TORO STABILISATOREN/
CONDITIONERS ODER GLEICHWERTIGE
PRODUKTE. BEI TORO STABILISATOREN/
CONDITIONERS HANDELT ES SICH UM
PRODUKTE AUF ERDÖLDESTILLAT-BASIS:
TORO RÄT VON DER VERWENDUNG VON
STABILISIERENDEN ZUSÄTZEN AUF
ALKOHOLBASIS, WIE BEISPIELSWEISE
ETHANOL, METHANOL ODER ISOPROPYL
AB. ZUSÄTZE SOLLTEN NICHT DAZU
VERWENDET WERDEN, DIE LEISTUNG DER
MASCHINE STEIGERN ZU WOLLEN.
D–16