Verschiedene Betriebsmodi
Betriebsmodi -
Symbol-
erklärung
Betriebsmodus -
Um den Eigenverbrauch in Ihrem PV-System bestmöglich nützen zu können,
Wechselrichter
kann eine Batterie als Speicher verwendet werden. Die Batterie ist gleichstrom-
mit Batterie
PV-Modul
erzeugt Gleichstrom
Fronius GEN24 Wechselrichter
wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um und lädt die Batte-
rie (das Laden der Batterie ist abhängig von der Gerätevariante,
geeigneten Batterie, entsprechenden Verkabelung und den Ein-
stellungen). Durch die eingebaute Anlagenüberwachung kann der
Wechselrichter per WLAN in ein Netzwerk eingebunden werden.
Zusätzlicher Wechselrichter im System
wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um. Kann aber keine
Batterie laden und steht im Notstromfall nicht zur Verfügung.
Batterie
ist gleichstromseitig mit dem Wechselrichter gekoppelt und spei-
chert elektrische Energie.
Fronius Ohmpilot
für die Nutzung überschüssiger Energie zur Warmwasser-Aufbe-
reitung.
Primärzähler
erfasst die Lastkurve des Systems und stellt die Messdaten für das
Energy Profiling im Fronius Solar.web bereit. Der Primärzähler
1
steuert ebenfalls die dynamische Einspeiseregelung.
Sekundärzähler
erfasst die Lastkurve einzelner Verbraucher (z. B. Waschmaschine,
Lampen, Fernseher, Wärmepumpe etc.) im Verbrauchszweig und
2
stellt die Messdaten für das Energy Profiling im Fronius Solar.web
bereit.
Verbraucher im System
die im System angeschlossenen Verbraucher.
Zusätzliche Verbraucher und Erzeuger im System
die über einen Smart Meter mit dem System verbunden sind.
PV Point
ist ein nicht unterbrechungsfreier 1‑phasiger Notstromkreis der
elektrische Geräte bis zu einer maximalen Leistung von 3 kW ver-
sorgt wenn ausreichend Leistung von den PV-Modulen oder der
Batterie zur Verfügung steht.
Stromnetz
versorgt die Verbraucher im System, wenn nicht ausreichend Leis-
tung von den PV-Modulen oder der Batterie zur Verfügung steht.
19