Qualifiziertes
Die Informationen in dieser Bedienungsanleitung sind nur für qualifiziertes Fach-
Personal
personal bestimmt. Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Führen Sie keine
anderen als die in der Dokumentation angeführten Tätigkeiten aus. Das gilt auch,
wenn Sie dafür qualifiziert sind.
Sämtliche Kabel müssen fest, unbeschädigt, isoliert und ausreichend dimensio-
niert sein. Lose Verbindungen, beschädigte oder unterdimensionierte Kabel so-
fort von einem autorisierten Fachbetrieb in Stand setzen lassen.
Wartung und Instandsetzung dürfen nur durch einen autorisierten Fachbetrieb
erfolgen.
Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht gewährleistet, dass diese beanspruchungs-
und sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt sind. Nur Original-Ersatzteile
verwenden.
Ohne Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, Ein- oder Umbauten
am Gerät vornehmen.
Beschädigte Komponenten sofort austauschen oder austauschen lassen.
Angaben zu
Der Schall-Druckpegel des Wechselrichters ist in den
Geräuschemissi-
ben.
ons-Werten
Die Kühlung des Gerätes erfolgt durch eine elektronische Temperaturregelung so
geräuscharm wie möglich und ist abhängig von der umgesetzten Leistung, der
Umgebungstemperatur, der Verschmutzung des Gerätes u.a.m.
Ein arbeitsplatzbezogener Emissionswert kann für dieses Gerät nicht angegeben
werden, da der tatsächlich auftretende Schall-Druckpegel stark von der Monta-
gesituation, der Netzqualität, den umgebenden Wänden und den allgemeinen
Raumeigenschaften abhängig ist.
EMV-Maßnah-
In besonderen Fällen können trotz Einhaltung der genormten Emissions-Grenz-
men
werte Beeinflussungen für das vorgesehene Anwendungsgebiet auftreten (z. B.
wenn störempfindliche Geräte am Aufstellungsort sind, oder wenn der Aufstel-
lungsort in der Nähe von Radio- oder Fernsehempfängern ist). In diesem Fall ist
der Betreiber verpflichtet, Maßnahmen für die Störungsbehebung zu ergreifen.
Notstrom
Das vorliegende System verfügt über Notstromfunktionen. Bei einem Ausfall des
öffentlichen Netzes kann eine Ersatzstromversorgung aufgebaut werden.
Bei einer installierten automatischen Notstromversorgung, ist ein
Notstromversorgung
42,0409,0275) am elektrischen Verteiler anzubringen.
Bei Wartungs- und Installationsarbeiten im Hausnetz ist sowohl eine netzseitige
Trennung als auch eine Deaktivierung des Ersatzstrombetriebes durch das Öff-
nen des integrierten DC-Trenners am Wechselrichter notwendig.
Die Funktion der Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen für Notstromversorgung ist
in regelmäßigen Zeitabständen (gemäß den Angaben des Herstellers) zu
überprüfen, min. zweimal jährlich.
Eine Beschreibung zur Durchführung des Testbetriebs befindet sich in der
Checkliste - Notstrom
mer: 42,0426,0365).
10
(https://www.fronius.com/en/search-page, Artikelnummer:
(https://www.fronius.com/en/search-page, Artikelnum-
Technische Daten
angege-
Warnhinweis -