Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfachanzeige; Monitorschutz - NEC MultiSync LCD6520P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MEHRFA-
MONITOR-ID
CHANZEIGE
IR-STEUERUNG
NORMAL
PRIMÄR
SEKUNDÄR
SPERREN
TILE MATRIX
H MONITORS
V MONITORS
POSITION
TILE COMP
ENABLE
EINSCHALT-
VERZÖGERUNG
BETRIEBSANZEIGE

MEHRFACHANZEIGE

RÜCKS.
MONITOR-
ENERGIESPAREN
SCHUTZ
Alle Eingänge außer TV
STANDBY-MODUS
Nicht verfügbar
ÜBERHITZUNGSSTATUS
VENTILATORSTEUERUNG
BILDSCHIRMSCHONER
GAMMA
HELLIGKEIT
BEWEGUNG
SEITENRANDFARBE
AUTOM. HELLIGKEIT
Nur DVI-, VGA- und RGB/HV-Eingänge
SICHERHEITSKENNW.
ÄNDERN
SICHERHEITSSPERRE
DDC/CI
MONITORSCHUTZ RÜCKS. Setzt die folgenden Einstellungen innerhalb des Menüs MONITORSCHUTZ auf die
Stellt die Monitor-ID-Nummer von 1-26 ein.
Wählt für den Monitor den Modus aus, wenn eine Infrarot-Fernbedienung in einer RS-232C-
Verkettung verwendet wird.
Der Monitor wird normalerweise über die kabellose Fernbedienung gesteuert.
Wählen Sie für den ersten Monitor in der RS-232C-Verkettung „PRIMÄR" aus.
Wählen Sie für alle nachfolgenden Monitoren in der RS-232C-Verkettung „SEKUNDÄR" aus.
Der Monitor kann nicht mehr über die Fernbedienung gesteuert werden. Wenn Sie zum
Normalbetrieb zurückkehren möchten, drücken Sie auf der Fernbedienung fünf Sekunden lang
auf die Taste „DISPLAY".
Ein Bild kann erweitert und mit einem Verteilungsverstärker über mehrere (bis zu 25) Bildschirme
hinweg angezeigt werden.
Anzahl der horizontal angeordneten Monitore.
Anzahl der vertikal angeordneten Monitore.
Legt fest, welcher Abschnitt des aufgeteilten Bildes auf dem Monitor angezeigt wird.
Schaltet die TILE-VERGLEICH-Funktion ein.
Aktiviert Tile-Matrix.
Passt die zeitliche Verzögerung zwischen dem „Standby-Modus" und dem Übergang in den Modus
„Eingeschaltet" an. Die „EINSCHALTVERZÖGERUNG" kann zwischen 0 und 50 Sekunden
eingestellt werden.
Schaltet die LED an der Vorderseite des Monitors EIN oder AUS.
Ist „AUS" ausgewählt, so leuchtet die LED nicht, wenn der LCD-Monitor betriebsbereit ist.
Setzt die folgenden Einstellungen innerhalb des Menüs MEHRFACHANZEIGE auf die
Werkseinstellungen zurück. MONITOR-ID, IR-STEUERUNG, TILE MATRIX,
EINSCHALTVERZÖGERUNG.
Legt fest, nach welcher Zeitdauer der Monitor in den Energiesparmodus wechselt, wenn kein Signal
vorliegt. Hinweis: Bei Anschluss an DVI sendet die Videokarte möglicherweise auch dann noch
digitale Daten, wenn das Bild nicht mehr angezeigt wird. In diesem Fall wechselt der Monitor nicht in
den Energiesparmodus.
Senkt den Energieverbrauch.
Zeigt den Status von VENTILATOR, HELLIGKEIT und TEMPERATUR an.
Der Ventilator senkt die Temperatur des Bildschirms.
Der BILDSCHIRMSCHONER schützt den Monitor davor, dass ein lange unverändertes Bild sich
einbrennt.
Bei der Auswahl von „EIN" wird der Gammawert der Anzeige geändert und fest eingestellt.
Bei Auswahl von „EIN" wird die Helligkeit verringert.
Das angezeigte Bild wird leicht vergrößert und kann in benutzerdefinierten Intervallen in vier
Richtungen (AUF, AB, RECHTS, LINKS) bewegt werden.
Passt die Farbe der Seitenränder an, wenn ein 4:3-Bild angezeigt wird.
Durch Betätigung der Taste + werden die Balken heller.
Durch Betätigung der Taste - werden die Balken dunkler.
Passt den Helligkeitsgrad dem Eingangssignal an.
Mit dieser Funktion kann das Sicherheits-Passwort geändert werden.
Das werkseitig eingestellte Passwort lautet „0000".
Sperrt das Sicherheits-Passwort.
FREIGEGEBEN/GESPERRT: Schaltet die 2-Wege-Kommunikation und die Steuerung des
Monitors EIN oder AUS.
Werkseinstellungen zurück: ENERGIE SPAREN, VENTILATORSTEUERUNG,
BILDSCHIRMSCHONER, SEITENRANDFARBE, AUTOM. HELLIGKEIT.
Deutsch-30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync lcd6520l

Inhaltsverzeichnis