Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Osd; Mehrfachanzeige - NEC MultiSync P404 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync P404:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OSD

SPRACHE
Wählen Sie die Sprache für das OSD aus.
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
SVENSKA
РУССКИЙ
OSD-ZEIT
Schaltet das OSD ab, nachdem es eine Zeit lang inaktiv war. Die voreingestellten Auswahlmöglichkeiten liegen zwischen
10 und 240 Sekunden.
OSD POSITION
Legt fest, wo das OSD auf dem Bildschirm angezeigt wird.
OBEN
UNTEN
RECHTS
LINKS
INFORMATIONS OSD
Hiermit wird festgelegt, ob das INFORMATIONS OSD angezeigt wird. Das INFORMATIONS OSD wird eingeblendet,
wenn sich das Eingabesignal oder die Eingabequelle ändert. Im INFORMATIONS OSD wird außerdem eine Warnung
ausgeben, wenn kein Signal erkannt wird oder das Signal außerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
Für die Dauer bis zum Einblenden des INFORMATIONS OSD kann ein Wert von 3 bis 10 Sekunden ausgewählt werden.
KOMMUNIKATIONSINFO Wenn die Taste DISPLAY auf der Fernbedienung gedrückt wird, werden die MONITOR-ID und die IP-ADRESSE angezeigt.
OSD-TRANSPARENZ
Hiermit stellen Sie den Transparenzgrad des OSD ein.
OSD DARSTELLUNG
Hiermit legen Sie die Ausrichtung des OSD im Querformat oder Hochformat fest.
QUERFORMAT
Das OSD wird im Querformat angezeigt.
HOCHFORMAT
Das OSD wird im Hochformat angezeigt.
HINWEIS: UT FÜR HÖRGESCHÄDIGTE ist nicht verfügbar, wenn HOCHFORMAT festgelegt ist.
TASTENLEITFADEN
Bei Anzeige des OSD-Menüs wird eine Tastenbeschreibung angezeigt.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn OSD SPIEGEL auf EIN festgelegt ist.
MEMO
Hiermit wird ein Titel und eine Nachricht festgelegt, die über einen HTTP-Server angezeigt werden. Siehe Seite 55.
EINGANGSNAME
Sie können dem gegenwärtig verwendeten EINGANG einen Namen zuweisen.
Max: 14 Zeichen, einschließlich Leerzeichen, A-Z, 0-9 sowie einige Symbole.
UT FÜR
Aktiviert Untertitel für Hörgeschädigte.
HÖRGESCHÄDIGTE
HINWEIS: Diese Funktion wird beendet, wenn die folgende Option aktiviert wird: MEHRFACHBILDMODUS, TEXT-
Nur VIDEO-Eingang
TICKER, HOCHFORMAT in OSD DARSTELLUNG, TILE MATRIX, BILDSCHIRMSCHONER, STILL, PUNKT-ZOOM,
SUPER in EINGANGSWECHSEL.
RÜCKSETZUNG
Setzt die folgenden Einstellungen innerhalb des Menüs OSD auf die Werkseinstellungen zurück:
OSD-ZEIT, OSD POSITION, INFORMATIONS OSD, OSD-TRANSPARENZ, UT FÜR HÖRGESCHÄDIGTE.

MEHRFACHANZEIGE

AUTO KACHEL MATRIX
Mit KACHEL MATRIX kann das Bild unter Verwendung eines Verteilungsverstärkers über mehrere (bis zu 100)
EINR
Bildschirme hinweg angezeigt werden.
Ermöglicht das automatische Einrichten von KACHEL MATRIX, indem im primären Monitor die Anzahl der horizontal
und vertikal angeordneten Monitore eingegeben wird. Die folgenden Einstellungen werden automatisch vorgenommen:
MONITOR-ID, KACHEL MATRIX, KACHEL MATRIX SPEICHER, Eingangssignal, VIDEOAUSGANG EINST., DisplayPort
in ANSCHLUSSEINSTELLUNG.
HINWEIS: HINWEIS: AUTO-ID wird automatisch ausgeführt. Für diese Funktion wird empfohlen, dass die Monitore
über DisplayPort-Kabel verkettet werden. Diese Funktion wird beendet, wenn BEWEGUNG in BILDSCHIRMSCHONER
aktiviert wird.
KOPIE EINSTELLUNG
Wählen Sie die OSD-Menükategorien aus, die bei verkettet angeschlossenen Monitoren auf die anderen Monitore
kopiert werden sollen.
HINWEIS: Bei dieser Funktion müssen die Monitore via LAN-Kabel verkettet sein. Diese Funktion wird beim Ausschalten
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Für diese Funktion gilt eine Höchstzahl von angeschlossenen Monitoren, die
abhängig von Typ und Qualität des verwendeten LAN-Kabels variiert.
KOPIE START
Wählen Sie JA, und drücken Sie die Taste SET, um das Kopieren zu beginnen.
ALLE EINGÄNGE
Bei Auswahl dieser Option werden alle Einstellungen für die Eingänge kopiert. Standardmäßig ist dies deaktiviert.
Beispiel für Installation über LAN:
H MONITORE
3
V MONITORE
3
Deutsch-38
Hauptmonitor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis