Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. NEC ist eine eingetragene Marke der NEC Corporation. OmniColor ist eine eingetragene Marke der NEC Display Solutions Europe GmbH in den Ländern der EU und der Schweiz. Alle anderen Marken oder eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Spannung 120* *Verwenden Sie ein Netzkabel, das dem Spannungswert der Netzsteckdose entspricht, wenn Sie für den MultiSync LCD8205/ MultiSync LCD8205-P-Monitor das 125-240-V-Wechselstromnetzteil verwenden. HINWEIS: Für dieses Produkt werden Kundendienstleistungen nur in dem Land angeboten, in dem Sie es gekauft haben.
Sicherheitsvorkehrungen, Pflege und Einsatzempfehlungen BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG Unter den folgenden Bedingungen müssen Sie den Monitor sofort DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUM EINRICHTEN UND vom Stromnetz trennen und sich mit einem qualifizierten NUTZEN DES MULTIFUNKTIONSMONITORS: Wartungstechniker in Verbindung setzen: •...
Inhalt der Verpackung Der Karton* mit Ihrem neuen LCD-Monitor MultiSync sollte folgende Komponenten enthalten: • LCD-Monitor • Schraube (M4 x 10) für Klemme (2 Stück) • Netzkabel* • CD-ROM • Signalkabel • Ringschrauben x 2 • Installationshandbuch • Unterlegscheiben x 2 •...
Dieses Gerät kann ohne tragenden Monitorfuß oder anderes stützendes Montagezubehör nicht benutzt oder installiert werden. Es wird dringend empfohlen, die korrekte Anbringung von einer erfahrenen, von NEC autorisierten Servicekraft vornehmen zu lassen. Bei Nichteinhaltung der NEC-Standard- Montageanleitungen kann es zu Schäden am Gerät oder Verletzungen des Benutzers kommen.
Wenn Sie Montagezubehör verwenden, das nicht NEC- Anbringung des Montagezubehörs konform und -geprüft ist, muss es mit der VESA- Der Bildschirm ist speziell zur Verwendung mit dem VESA- kompatiblen Montagemethode konform sein. NEC empfiehlt Montagesystem konzipiert. dringend die Verwendung von Schrauben der Größe M8 und von 10 - 18 mm Länge.
Die Teile und ihre Funktionen Bedienfeld Netzschalter ( ) Schaltet den Monitor ein bzw. aus. Taste CH +/- Dient als Taste , mit der Sie im OSD-Menü die Markierung nach oben oder unten zur gewünschten Einstellung verschieben können. Taste VOL +/- Dient zur Erhöhung bzw.
Anschlüsse HDMI-Anschluss Eingang für digitale HDMI-Signale. AV1: Eingang für Composite-Videosignal. Audio L, R: Eingang für Audiosignale von externen DVI IN (DVI-I) Geräten, z. B. einem Videorekorder oder einem DVD-Player. Eingang für digitale oder analoge RGB-Signale von einem S-Video Computer. S-Video: Eingang für S-Video (Y/C, separates Signal). SPDIF Der Audioeingang wird mit Audio L/R von AV2 verbunden.
Fernbedienung Taste PC Auswahl der Eingangsquelle für den DVI-Anschluss. Taste MENU Schaltet den Menümodus ein. Taste EXIT Schaltet den Menümodus aus. Taste CH +/- Dient als Taste , mit der Sie im OSD-Menü die Markierung nach oben oder unten zur gewünschten Einstellung verschieben können.
Batterien auslaufen oder VORSICHT: Die Installation des LCD-Monitors muss von explodieren. einem qualifizierten Techniker durchgeführt NEC empfiehlt die Verwendung folgender Batterien: werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Händler. • Legen Sie Micro-Batterien (Größe AAA) so ein, dass die...
5. Schalten Sie die Stromversorgung aller angeschlossenen externen Geräte ein Wenn die Geräte an einen Computer angeschlossen sind, schalten Sie zuerst den Computer ein. 6. Bedienen Sie die extern angeschlossenen Geräte Lassen Sie das Signal der gewünschten Eingangsquelle anzeigen. 7. Stellen Sie die Lautstärke ein Nehmen Sie, falls nötig, Änderungen an der Lautstärkeeinstellung vor.
Anschließen von Geräten Bevor Sie Geräte anschließen: Schalten Sie zunächst alle angeschlossenen Geräte aus, und stellen Sie die Verbindungen her. Ausführliche Hinweise entnehmen Sie den Handbüchern zu den einzelnen Geräteeinheiten. Anschluss eines Computers Wenn Sie Ihren Computer an den LCD-Monitor anschließen, können Sie die Bildschirmanzeige des Computers auf dem Monitor anzeigen.
Anschluss eines DVD-Players mit Component-Ausgang Wenn Sie einen DVD-Player an den LCD-Monitor anschließen, können Sie DVD-Filme anzeigen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrem DVD-Player. Anschluss des LCD-Monitors an einen DVD-Player • Verwenden Sie ein separat erhältliches RCA-Anschlusskabel für die Verbindung des Component-Anschlusses (RCA) mit dem LCD-Monitor.
Anschluss eines DVD-Players mit HDMI-Ausgang Wenn Sie einen DVD-Player an den LCD-Monitor anschließen, können Sie DVD-Filme wiedergeben. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres DVD-Players. Anschluss des LCD-Monitors an einen DVD-Player • Bitte verwenden Sie das HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo. •...
Grundlegende Bedienung Stromversorgung EIN und AUS Wenn der LCD-Monitor eingeschaltet ist, leuchtet die Betriebsanzeige grün. In ausgeschaltetem Zustand leuchtet sie rot. Netzschalter Deutsch-15...
Betriebsanzeige Darstellungsgröße (PICTURE SIZE) DVI, PC Modus Status-LED EINGESCHALTET Grün 16:9 AUSGESCHALTET (Standby)* Leistungsaufnahme unter 1 W HDMI, AV1, AV2, S-Video, Component Energiesparen Blinkt rot 16:9 Panorama Zoom 1 Zoom 2 14:9 Leistungsaufnahme unter 15 W Nicht angeschlossen Blinkt grün Bildseiten- Unveränderte Beispiel für Bildgröße*...
OSD-Steuerungen (On-Screen-Display) Hinweis: Je nach Modell oder optionalem Zubehör sind einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar. Hauptmenüeintrag Hauptmenüsymbole Tastenbeschreibung Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Taste Drücken Sie EXIT, MENU, um das OSD- AUF oder AB, um das NACH-RECHTS, um um das Menü...
Einstellung Bild Bildmodus Einstellung Speichert die letzten benutzerspezifischen Einstellungen. Dynamisch Auswählen der Bilddarstellung. Standard Film Weich Einstellung Helligkeit Einstellen der Helligkeit. Kontrast Einstellen des Kontrasts. Farbe Einstellen der Farbe. (AV1/AV2/S-Video/Component) Farbton Einstellen des Farbtons. (AV1/AV2/S-Video/Component) Schärfe Einstellen der Schärfe. Fein Einstellen der Phase.
Modus Einstellung Mit dieser Funktion kann der Equalizer eingestellt werden. Standard Auswählen des voreingestellten Tonmodus (Equalizer). Musik Film Sprache Lautstärke Einstellen des Lautstärkepegels. Balance Einstellen der Klangbalance zwischen links und rechts. Equalizer 10 kHz Die Werte des 5-Band-Equalizers sind voreingestellt. 3 kHz Diese Werte können im Modus „Einstellungen“...
Seite 22
Advanced Dimming Auto Dimming Aktivieren bzw. Deaktivieren der automatischen Abblendfunktion auf der Grundlage des Umgebungslichtsensors. Dim Level Anzeigen der aktuellen Abblendstufe. MAX Dim Ambient Festlegen der maximalen Abblendstufe für die erkannte Umgebungshelligkeit. MIN Dim Ambient Festlegen der minimalen Abblendstufe für die erkannte Umgebungshelligkeit. Ambient Anzeigen der aktuellen erkannten Umgebungshelligkeit (in Lux).
Steuern des LCD-Monitors mittels RS-232C-Steuerung Sie können diesen LCD-Monitor steuern, indem Sie einen Computer mit RS-232C-Terminator anschließen. LCD-Monitor Folgende Funktionen können vom Computer aus gesteuert werden: • Ein- und Ausschalten • Wechseln des Eingangssignals Anschluss LCD-Monitor + PC RS-232C (EINGANG) Anschluss (Ausgang) RS-232C-Kabel HINWEIS:...
VESA-Standard (FDMIv1) Montageadapter: Der LCD-Monitor kann an jedem Tragarm oder -bügel montiert werden, der dem VESA-Standard (FDMIv1) entspricht. So können kompatible Montagevorrichtungen von Drittanbietern problemlos verwendet werden. NEC empfiehlt die Verwendung eines Montageadapters, der dem TÜV-GS und/oder dem UL1678-Standard für Nordamerika entspricht.
Bildschatten verschwindet. • Prüfen Sie, ob die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor am Monitor zeigt. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die • Wenn der Fernbedienungssensor am LCD-Monitor von Darstellung von bewegten Bildern und die direktem Sonnenlicht oder starkem Licht angestrahlt oder...
Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpflichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Definition und Einhaltung der aktuellsten Standards unabhängiger Organisationen wie ISO (Internationale Organisation für Normung) und TCO (Dachverband der schwedischen Angestellten- und...