Marke in den USA. NERGY ErgoDesign ist eine eingetragene Marke der NEC Display Solutions, Ltd. in Österreich, Benelux, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden und Großbritannien. Alle anderen Marken, Namen und Produkte sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.
C-UL: Trägt die Kennzeichnung C-UL und erfüllt die kanadischen Sicherheitsrichtlinien nach CSA/CSA C22.2 No. 60950-1. FCC-Hinweis Verwenden Sie die angebrachten bzw. angegebenen Kabel mit den Farbmonitoren MultiSync LCD3090WQXi, um Störungen des Rundfunk- bzw. Fernsehempfangs zu vermeiden. Das Netzkabel muss in den USA zugelassen sein, den dortigen Sicherheitsstandards entsprechen und folgende Bedingungen erfüllen.
Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Seite 6
DURCH RICHTIGE AUFSTELLUNG UND EINSTELLUNG DES MONITORS KÖNNEN ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN VON AUGEN, SCHULTERN UND NACKEN VERMIEDEN WERDEN. BEACHTEN SIE BEI DER AUFSTELLUNG DES MONITORS FOLGENDES: • Optimale Leistung wird erst nach ca. 20 Minuten Aufwärmzeit erzielt. • Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich die Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe oder knapp darunter befindet.
Inhalt der Verpackung Der Karton* mit Ihrem neuen NEC-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten: • Monitor LCD3090WQXi mit neig-, schwenk- und höhenverstellbarem Pivotfuß • Netzkabel • Signalkabel (Mini-D-SUB-Stecker mit 15 Stiften auf DVI-A) • Signalkabel (Kabel von DVI-D auf DVI-D) •...
6. Sorgen Sie dafür, dass alle Kabel flach am Fuß anliegen (Abbildung C.3). Achten Sie beim Verlegen der Kabel auf Neigung, Höhe, Senkung und Drehung des Bildschirms. 30° Neigung Gleichspannung (Ausgang) Anschluss für NEC- Zusatzprodukte. Verwenden Sie diesen Anschluss nur, wenn dies explizit angegeben wird.
Seite 9
Abbildung C.4 Abbildung C.3 7. Halten Sie alle Kabel fest, und setzen Sie die Kabelabdeckung auf den Fuß (Abbildung D.1). Zum Entfernen heben Sie die Kabelabdeckung an, wie in Abbildung D.2 dargestellt. 8. Stecken Sie ein Ende des Netzkabels auf der Rückseite des Monitors und das andere Ende in die Steckdose ein. HINWEIS: Beachten Sie zur Auswahl des richtigen Netzkabels den entsprechenden Sicherheitshinweis in dieser Bedienungsanleitung.
Heben und Senken des Bildschirms Der Monitor kann im Hoch- und im Querformat gehoben oder gesenkt werden. Fassen Sie den Monitor zu diesem Zweck auf beiden Seiten an, und heben oder senken Sie ihn auf die gewünschte Höhe (Abbildung RL.1). HINWEIS: Heben und senken Sie den Monitor vorsichtig.
Installation auf einem Tragarm Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. So bereiten Sie den Monitor für eine alternative Montage vor: HINWEIS: Zum Installieren oder Bewegen des Monitors sind mindestens zwei Personen erforderlich. • Ausführliche Hinweise finden Sie in der Anleitung, die dem Tragarm beiliegt. •...
Bedienelemente Die OSD (On-Screen-Display)-Bedienelemente auf der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: Um auf das OSD-Menü zuzugreifen, drücken Sie die Taste MENU. Zum Wechseln des Signaleingangs drücken Sie die Taste SELECT. HINWEIS: Zum Wechseln des Signaleingangs muss das OSD Menü geschlossen werden. Querformat Hochformat 1 SENSOR FÜR...
Helligkeit-/Kontrast-Steuerungen HELLIGKEIT Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. HINWEIS: Der obere Helligkeitsbereich (höhere Einstellungen) wird mit Hilfe der Ausgabe der Hintergrundbeleuchtung angepasst. Wenn die Helligkeit auf eine sehr niedrige Stufe (niedrige Einstellung) eingestellt ist, wird der Kontrast möglicherweise reduziert. Der Bildschirm gleicht eine niedrige Helligkeitsstufe digital aus.
OPTIMIERUNG (nur analoger Eingang) Optimiert Schärfe, Deutlichkeit und Bildstabilität durch Erhöhen oder Verringern dieses Werts. Liefern die Funktionen „Autom. Einstellung“ und „Bildbreite“ kein zufrieden stellendes Bild, kann mit dieser Funktion eine Optimierung vorgenommen werden. Dazu kann ein Moiré-Testmuster verwendet werden. Ist die Einstellung „OPTIMIERUNG“ fehlerhaft kalibriert, entspricht das Ergebnis der Zeichnung links.
ANALOG: DVI-Analogeingang ist verfügbar. Hinweis: Mac mit digitalem Ausgang: Bevor Sie den Mac einschalten, muss der DVI-Eingangsmodus im Menü DVI-AUSWAHL des OSD auf DIGITAL gesetzt werden. Drücken Sie dazu auf SELECT und anschließend auf CONTROL, wenn das DVI-Signalkabel an den DVI-I-Anschluss (DVI-I) des Monitors angeschlossen ist.
Seite 16
MENÜ Werkzeuge SPRACHE Die OSD-Steuerungsmenüs sind in acht Sprachen verfügbar. OSD LINKS/RECHTS Sie können festlegen, wo das OSD-Steuerungsfenster auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Die Position kann nach links oder rechts verschoben werden. OSD AUF/AB Sie können festlegen, wo das OSD-Steuerungsfenster auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Die Position kann nach oben oder unten verschoben werden.
Seite 17
Information Stellt Informationen zur aktuellen Auflösung sowie technische Daten wie verwendetes Signaltiming, horizontale und vertikale Frequenz bereit. Die Modell- und die Seriennummer des Monitors. HINWEIS: Wenn das OSD mit einem digitalen Eingang verbunden ist, wird entweder DIGITAL(D) bei einem Dual-Link-Signal oder DIGITAL(S) bei einem einfachen Signal angezeigt. OSD Warnung Die Menüs der OSD Warnungen können mit der Taste „Exit“...
60 Hz 1920 x 1440* bei 60 Hz (Digital) 2560 x 1600 bei 30 Hz 2560 x 1600 bei 60 Hz (Digital).......NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt 480P (720 x 480* bei 60 Hz) bestimmte Auflösungen für optimale 576P (720 x 576* bei 50 Hz) Leistung.
So können kompatible Montagevorrichtungen von Drittanbietern problemlos verwendet werden. Visual Controller: Eine bahnbrechende Software-Familie, entwickelt von NEC Display Solutions Europe GmbH. Sie bietet intuitiven Zugriff auf alle Monitoreinstellungen sowie Ferndiagnose über die Windows-Schnittstelle und basiert auf dem VESA-Standard DDC/CI. Bei Verwendung eines standardmäßigen VGA- oder DVI-Signalkabels bietet sie Einzelplatzbenutzern, aber auch im Netzwerk mittels Visual Controller...
„Geister“-Bild sichtbar, sollte der Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Anhang Wenn Sie detaillierte Informationen über die Bedienelemente wünschen, verwenden Sie das erweiterte Menü. <Verwendung des erweiterten Menüs> • Schalten Sie den Monitor aus. • Schalten Sie den Monitor ein, indem Sie die Tasten POWER und SELECT mindestens eine Sekunde lang gleichzeitig drücken.
Seite 22
AUTO LUMINANCE Stabilisiert die Helligkeit und Farbe des Bilds. Während die HELLIGKEITsstufe (AUTO-LUMINISZENZ) angepasst wird, blinkt der numerische Wert. OFF (AUS): Keine Funktion 1: Luminiszenz stabilisieren 2: Farbe stabilisieren 3: Luminiszenz und Farbe stabilisieren Hinweis: Die AUTO-LUMINISZENZ-Funktion steht nur zur Verfügung, wenn „AUTO-HELLIGKEIT“...
Seite 23
A-NTAA SW Die Funktion Advanced No Touch Auto Adjust (erweiterte berührungslose Auto- (nur analoger Anpassung) erkennt neue Signale, selbst wenn die Auflösung und die Wiederholfrequenz Eingang) unverändert sind. Wenn mehrere PCs an den Monitor angeschlossen sind und alle ähnliche (oder sogar gleiche) Signale hinsichtlich der Auflösung und der Wiederholfrequenz senden, erkennt der Monitor, dass ein neues Signal vorhanden ist, und optimiert das Bild automatisch ohne Eingreifen des Benutzers.
2: Für medizinische Graustufensbilder wird der DICOM-Gammawert empfohlen. Werksseitig kalibrierte DICOM-Funktion zur Anzeige von Graustufen für eine optimale visuelle Wahrnehmung. PROGRAMMABLE (PROGRAMMIERBAR): Mit Hilfe einer NEC-Software kann eine programmierbare Gammakurve geladen werden. CUSTOM (B-DEF.): Die nachstehenden Werte können angepasst werden, wenn unter GAMMA-AUSWAHL die Einstellung B-DEF.
HDCP CONTENT Wählt die Art des Eingangs aus, der mit HDCP-INHALT verwendet werden muss. (HDCP-INHALT) AUS: Wenn ein PC oder ein anderer Computer angeschlossen ist, wählen Sie „AUS“. EIN: Wenn ein DVD-Player oder ein anderes hochauflösendes Gerät angeschlossen ist, (Nur digitaler Eingang) wählen Sie „EIN“.
Seite 26
(OSD-Farbe) FENSTERRAHMENFARBE können geändert werden. BOOT LOGO Das NEC-Logo wird nach dem Einschalten des Monitors kurz angezeigt. Diese Funktion kann im OSD ein- oder ausgeschaltet werden. Hinweis: Halten die Taste EXIT bei angezeigtem NEC-Logo gedrückt, wird das BOOT LOGO-Menü angezeigt. Wenn möglich, schalten Sie die BOOT LOGO-Einstellung aus.
Seite 27
Menüpunkt 9 Grayscale Mode Mit dieser Funktion wird die Bildschirmanzeige in Monochrom geändert. (Graustufenmodus) Es gibt drei Arten von Einstellungen. OFF (AUS): Die Bildschirmanzeige ist FARBE. MODE1 (MODUS1): Der Eingang erfolgt in RGB-Farbe, doch der Monitor verwendet nur Grün. Die Bildschirmanzeige wird monochrom, weil nur grüne Daten R3/G/B LUT passieren. MODE2 (MODUS2): Der Eingang erfolgt in RGB-Farbe, doch der Monitor ändert den Farbraum in YUV.
Seite 28
Menüpunkt A Tile Matrix Mithilfe der Funktion TILE-MATRIX kann ein Bild über mehrere Bildschirme hinweg (TILE-MATRIX) angezeigt werden. Diese Funktion kann für bis 25 Monitore verwendet werden (fünf vertikal, fünf horizontal). Um TILE-MATRIX verwenden zu können, muss das PC-Ausgangssignal für jeden einzelnen Monitor durch einen Verteilungsverstärker geleitet werden. ENABLE (FREIGEGEBEN): Wenn Sie EIN wählen, wird der Monitor an der ausgewählten Position erweitert.
Selbstkalibrierung Schließen Sie den externen USB-Sensor an, und Helligkeit, Weißtönung und Gammawerte werden ohne Computer kalibriert. Diese Funktion ist für Bildschirme geeignet, für die eine RGB-Kalibrierung sowie eine grafische Kalibrierung erforderlich ist. Damit die Selbstkalibrierung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, sollte der Bildschirm mindestens 30 Minuten warmlaufen.
Seite 30
7. Sie werden aufgefordert, den USB-Sensor in der Mitte des Bildschirms zu platzieren (Abbildung S.7). Neigen Sie den Monitor um etwa 5 Grad nach hinten, und platzieren Sie den USB-Sensor in der Mitte des Bildschirms (Abbildung S.1). HINWEIS: Halten Sie den USB-Sensor flach auf den LCD-Bildschirm, um äußere Lichteinflüsse zu vermeiden. Üben Sie dabei keinen Druck auf den Bildschirm aus.
Weißpunktabgleich/Kopierte Kalibrierung Die Kalibrierungseinstellungen können von einem Bildschirm auf einen oder mehrere zusätzliche Bildschirme kopiert werden. Die Verwendung dieser Funktion reduziert die Abweichung zwischen verschiedenen Bildschirmen und ermöglicht so eine genauere Übereinstimmung dieser Anzeigen. Damit die kopierte Kalibrierung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, sollte der Bildschirm mindestens 30 Minuten warmlaufen.
Seite 32
6. Drücken Sie auf Monitor B LINKS oder RECHTS, um für den MODUS die Einstellung KOPIE auszuwählen (Abbildung C.7). Wählen Sie unter SELBST die Einstellung EIN oder AUS. Wenn EIN eingestellt ist, wird die Selbstkalibrierung zusammen mit der kopierten Kalibrierung durchgeführt. 7.
Verwendung der Funktion „Autom. Helligkeit“ Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann je nach der Umgebungshelligkeit des Raumes erhöht oder verringert werden. Wenn der Raum hell ist, wird der Monitor entsprechend hell geschaltet. Ist der Raum dunkel, wird der Monitor entsprechend dunkel geschaltet.
TCO’03 (Dies ist eine Übersetzung des englischen TCO’03-Textes) Herzlichen Glückwunsch! Ihr neues Anzeigegerät trägt das Siegel „TCO’03 Displays“. Das bedeutet, dass dieses Gerät nach Qualitäts- und Umweltrichtlinien hergestellt wurde, die zu den strengsten der Welt gehören. Bei der Entwicklung dieses hochleistungsfähigen Geräts wurde nicht nur auf Benutzerfreundlichkeit, sondern auch auf möglichst geringe Umweltbelastung geachtet.
TCO’06 (Dies ist eine Übersetzung des englischen TCO’06-Textes) (Entspricht TCO’06 bei eingeschalteter (= ON) Funktion REAKTIONSVERBESSERUNG (siehe Seite 23 in diesem Handbuch). Herzlichen Glückwunsch! Das Produkt, das Sie soeben gekauft haben, trägt das Siegel „TCO’06 Media Displays“. Das bedeutet, dass dieses Gerät nach Qualitäts- und Umweltrichtlinien hergestellt wurde, die zu den strengsten der Welt gehören.
Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpflichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Definition und Einhaltung der aktuellsten Standards unabhängiger Organisationen wie ISO (Internationale Organisation für Normung) und TCO (Dachverband der schwedischen Angestellten- und...