Herunterladen Diese Seite drucken
NEC MultiSync LCD2010X Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync LCD2010X:

Werbung

D - 1
Vorstellung des NEC MultiSync LCD
2010X
Vorstellung des NEC MultiSync LCD
2010X
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres NEC MultiSync LCD
2010X
Farbmonitors.
ambix Technology
Erlaubt sowohl analoge als auch digitale Signale am gleichen Eingang
(DVI-I) sowie einen zusätzlichen analogen 15pol VGA-Eingang. Bietet
MultiSync-Technologie für analoge Eingangssignale sowie digitale
TMDS-Eingangssignale (TMDS = Transition Minimized Differential
Signal). Zu den digitalen TMDS-Schnittstellen gehören DVI-D, DFP
und P&D.
DVI-I
Die integrierte Schnittstelle der Digital Display Working Group (DDWG)
erlaubt sowohl digitale als auch analoge Signale am gleichen Stecker.
Das "I" steht für Integration dieser beiden Signalarten. Die digitalen
Spezifikationen basieren auf TMDS.
DVI-D
Die rein digitale Version von DVI der Digital Display Working Group
(DDWG) für digitale Anschlüsse zwischen Rechnern und Monitoren.
Analoge Signale werden nicht unterstützt. Basierend auf den digitalen
Spezifikationen von TMDS wird nur ein einfacher Adapter benötigt,
um den DVI-D-Anschluß mit DFP und P&D kompatibel zu machen.
DFP
Digital Flat Panel - Ein digitales Interface für Flachbildschirm-Signale
kompatibel zu DVI. Basierend auf den digitalen Spezifikationen von
TMDS wird nur ein einfacher Adapter benötigt, um den DFP-Anschluß
mit DVI und P&D kompatibel zu machen.
CN971B/LCD2010X/7A812101
40
00.8.30, 2:22 PM

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MultiSync LCD2010X

  • Seite 1 D - 1 Vorstellung des NEC MultiSync LCD 2010X Vorstellung des NEC MultiSync LCD 2010X Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres NEC MultiSync LCD 2010X Farbmonitors. ambix Technology Erlaubt sowohl analoge als auch digitale Signale am gleichen Eingang (DVI-I) sowie einen zusätzlichen analogen 15pol VGA-Eingang. Bietet MultiSync-Technologie für analoge Eingangssignale sowie digitale...
  • Seite 2 Vorstellung des NEC MultiSync LCD D - 2 2010X P&D Plug and Display - Der VESA-Standard für digitale Flachbildschirm- Schnittstellen. Umfangreicher als DFP erlaubt es weitere Optionen in einen einzelnen Anschluß zu integrieren (z.B. USB, Analogvideo und IEEE-1394- 995). Das VESA-Komitee erkennt DFP als Untergruppe von P&D an.
  • Seite 3 D - 3 Vorstellung des NEC MultiSync LCD 2010X Ergonomisches Design Das ergonomische Design verbessert die Arbeitsumgebung im Sinne der menschlichen Bedürfnisse, schützt die Gesundheit des Benutzers und ermöglicht finanzielle Einsparungen. Als Beispiele seien hier die optimale Einstellung der Bildqualität per On Screen Manager (OSM), der neue Standfuss, der Drehen, Schwenken und Neigen des Schirms für optimalen Blickwinkel erlaubt, die geringe Stellfläche und die...
  • Seite 4 Vorstellung des NEC MultiSync LCD D - 4 2010X FullScan FullScan hat die Eigenschaft, bei allen Bildschirmauflösungen immer die maximale Bildschirmfläche zu nutzen. VESA-Standardschnittstelle Über diese Schnittstelle kann der MultiSync-Monitor an jeden VESA- Standard-Montagearm bzw. Montagerahmen angeschlossen werden. Der Monitor kann an der Wand oder zur Benutzung an umliegenden Arbeitsplätzen an einem Arm installiert werden.
  • Seite 5 2010X – AC-Netzkabel. – Videosignalkabel (15-Stift-D-SUB-Ministecker an DVI) – Videosignalkabel (DVI-D zum DVI-D-Kabel) – Bedienerhandbuch. – NEC LCD-Setup-Software, Portrait-Software und andere nützliche Dateien. Karton und Verpackungsmaterial sollten Sie für einen späteren Transport bzw. Versand Ihres LCD Monitors aufbewahren. CN971B/LCD2010X/7A812101 00.8.30, 2:23 PM...
  • Seite 6: Empfehlungen Zur Benutzung

    Empfehlungen zur Benutzung D - 6 Empfehlungen zur Benutzung Um eine optimale Leistungsfähigkeit Ihres LCD Farbmonitors zu 2010X gewährleisten, sollten die nachfolgend aufgeführten Punkte bei der Aufstellung Ihres neuen Gerätes beachtet werden: • ÖFFNEN SIE DEN MONITOR NICHT. Im Inneren des Gerätes befinden sich keine Teile, die vom Benutzer selbst gewartet werden können.
  • Seite 7 D - 7 Empfehlungen zur Benutzung • Benutzen Sie den Monitor nur in sauberer und trockener Umgebung. • Transportieren Sie den Monitor mit äußerster Vorsicht. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für einen möglicherweise erneuten Transport auf. • Der Netzstecker ist das wichtigste Teil beim Abtrennen des Monitors vom Netz.
  • Seite 8 Empfehlungen zur Benutzung D - 8 DAMIT AUGEN, NACKEN- UND SCHULTERMUSKULATUR BEIM ARBEITEN AM BILDSCHIRM ENTLASTET WERDEN, BEACHTEN SIE BEIM AUFSTELLEN UND EINSTELLEN IHRES MONITORS BITTE DIE NACHFOLGEND AUFGEFÜHRTEN HINWEISE: • Zur Gewährleistung einer optimalen Leistungsfähigkeit sollte die Aufwärmphase vor der Inbetriebnahme des Gerätes ca. 20 Minuten betragen.
  • Seite 9: Installation

    D - 9 Installation Installation Anschluß an Ihren PC Der MultiSync LCD Farbmonitor ist für den Einsatz an PC 2010X kompatiblen Computern ausgelegt. Ihr System verfügt über eine von zwei möglichen Konfigurationen: – die Videosteuerung ist in Ihrem Computer installiert –...
  • Seite 10 HINWEIS: Sehen Sie bitte beim Auftreten von Störungen in dem Kapitel “Fehlersuche” in diesem Handbuch nach. HINWEIS: Zur Installation und Bedienung der Software lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung, die der CD-Verpackung der NEC LCD Setup- Software beigefügt ist. CN971B/LCD2010X/7A812101 00.8.30, 2:23 PM...
  • Seite 11 D - 11 Installation Abbildung A.2 Abbildung A.1 Macintosh- Kabeladapter (nicht im Lieferumfang) Macintosh Modelle G3 oder G4 benötigen Abbildung B.1 keinen Macintosh- Kabeladapter CN971B/LCD2010X/7A812101 00.8.30, 2:23 PM...
  • Seite 12 Installation D - 12 Anschlußdeckel Mini D-SUB Netzkabel Abbildung Netzschalter Abbildung E.1 Abbildung D.1 CN971B/LCD2010X/7A812101 00.8.30, 2:23 PM...
  • Seite 13 D - 13 Installation Kopfhörer verwenden 1. Das Audiokabel an „Line-in“ auf der Rückseite des Monitors und das andere Ende an die „Audio out“-Klemme des Computers anschließen. Danach die Abdeckung für den Anschluss wieder anbringen. 2. Kopfhörer können an den „Headphones“-Ausgang auf der rechten Monitorseite angeschlossen werden (Abbildung E.1).
  • Seite 14 Installation D - 14 Abbildung RL.1 Figure RL.1 Abbildung R.1 Figure R.1 55mm Figure TS.1 Abbildung TS.1 Abbildung S.1 CN971B/LCD2010X/7A812101 00.8.30, 2:23 PM...
  • Seite 15 D - 15 Installation Abnehmen des Monitorfußes für die Montage Vorbereiten des Monitors für verschiedene Montagezwecke: 1. Trennen Sie alle Kabel ab. 2. Legen Sie die Hände auf jede Monitorseite und heben Sie ihn auf die höchstmögliche Position an (Abbildung RL.1). 3.
  • Seite 16 Bedienungselemente D - 16 Bedienungselemente OSM Bedienungselemente MUTE DVI / D-SUB EXIT CONTROL PROCEED RESET Mit den sich vorne am Gerät befindlichen OSM Bedienungselementen werden die nachfolgend aufgeführten Funktionen ausgeführt: Um auf das OSM-Menü zuzugreifen, drücken Sie eine beliebige Steuerungstaste Drücken Sie die EXIT-Taste, um die Tonfunktion auszuschalten.
  • Seite 17: Links / Rechts

    D - 17 Bedienungselemente Hauptmenü Untermenü RESET Setzt alle Parameter Setzt alle Parameter des hervorgehobenen des hervorgehobenen Steuermenüs auf die Steuermenüs auf die Werkseinstellung Werkseinstellung zurück. zurück. HINWEIS: Wird die RESET-Taste im Haupt- oder Untermenü gedrückt, erscheint ein Warnfenster, das Ihnen die Aufhebung der RESET-Funktion durch Betätigung der EXIT-Taste ermöglicht.
  • Seite 18 Bedienungselemente D - 18 Bildeinstellungsregler BILDPUNKTE Stellt die Bildbreite durch Erhöhen oder Verringern dieser Einstellung ein. STABILITÄT Verbessert die Bildschärfe, die Deutlichkeit und Bildstabilität durch Erhöhen oder Verringern dieser Einstellung. AUTOM. EINST Die BILDPUNKTE und STABILITÄT-Einstellungen werden automatisch ausgeführt. ColorControl System Fünf Farbvoreinstellungen dienen zur Auswahl der gewünschten Farbeinstellung.
  • Seite 19 D - 19 Bedienungselemente Werkzeuge 1 SMOOTHING Wählen Sie eine der drei Bildschärfeeinstellungen aus. Diese Funktion kann nur aktiviert werden, wenn die Funktion zur Vergrößerung der Anzeige (EXPANSION) aktiviert ist. TEXT MODE Damit wird der Displaytext deutlich angezeigt. NORMAL MODE Diese Schärfe liegt zwischen TEXT und GRAPHIC MODE.
  • Seite 20 Bedienungselemente D - 20 VIDEO DETECT Zur Wahl des Verfahrens zur Erkennung des Videosignals, wenn zwei Rechner an den Monitor angeschlossen sind. NONE Der Monitor schaltet die Video-Eingänge nicht automatisch um, sondern nur durch entsprechende Benutzerbefehle. FIRST DETECT In dieser Stellung schaltet der Monitor automatisch nur dann auf den anderen Eingang um, wenn am ersten kein Signal mehr anliegt.
  • Seite 21 D - 21 Bedienungselemente OSM ANZEIGEDAUER Das OSM-Systemsteuerungsmenü bleibt eingeschaltet solange es benutzt wird. Im OSM-Ausschaltzeit-Untermenü können Sie wählen, wie lange der Bildschirm nach der letzten Betätigung einer Schaltfläche wartet, bis das OSM- Systemsteuerungsmenü ausgeschaltet wird. Die voreingestellten Wahlmöglichkeiten sind 10, 20, 30, 60 und 120 Sekunden.
  • Seite 22 Bedienungselemente D - 22 Information GRAFIK MODUS Liefert Information über die derzeitige Auflösung auf dem Bildschirm sowie technische Daten einschließlich der benutzten Voreinstellzeit sowie der horizontalen und vertikalen Frequenzen. MONITORINFORMATION Zeigt Modell- und Seriennummern des Monitors. OSM Warnung OSM-Warnungsmenüs verschwinden mit Betätigung der Ausgangstaste Exit.
  • Seite 23 D - 23 Technische Daten Technische Daten MultiSync LCD 2010X Anzeige 51 cm (20.1 Zoll) sichtbarer Bereich; Aktiv Matrix Dünnfilm Transistor (TFT) LCD-Anzeige; 0,31 mm Dot Pitch max. Auflösung 1280 x 1024; 250 cd/m Leuchtstärke; Kontrast 250:1. Eingangssignal Video Analog 0,7 Vp-p/75 Ohm (Analog) Sync Separate Sync.
  • Seite 24 Vielfachen der physikalischen Auflösung, können bei der mathematischen Interpolation, gleiche Linien dicker als andere erscheinen. von NEC-MITSUBISHI ELECTRONICS DISPLAY empfohlene Auflösung bei 60 Hz für optimale Bildqualität. Die Anzahl der Farben, die bei Frequenzen über 70 Hz angezeigt werden können nimmt ab.
  • Seite 25 Bild zu sehen und es erscheint jetzt der “Geist” dieses Bildes, so schalten Sie den Monitor für eine Stunde lang aus, um das Bild zu löschen. HINWEIS: Wie bei allen PC-Displaygeräten empfiehlt NEC-MITSUBISHI ELECTRONICS DISPLAY die regelmäßige Benutzung eines Bildschirmschoners während der Arbeitspausen. CN971B/LCD2010X/7A812101...
  • Seite 26 Fehlersuche/Abhilfe D - 26 Störung Notwendige Überprüfungen Das Bild ist unstabil, - Das Signalkabel muß fest an der/den Display-Karte/ unscharf oder Computer angeschlossen sein. scheint unscharf - Nutzen Sie den OSM-Menüpunkt Image Adjust und oder scheint zu stellen Sie das Bild mit Hilfe des schwimmen Feinabstimmungsreglers ein, bis es scharf und klar ist.