Anschluss der Leistungskabel
Anschlussplan
Alternativen, siehe
Planung der
elektrischen
Installation:
Trennvorrichtung
1), 2)
Wenn geschirmte Kabel verwendet werden (nicht
erforderlich aber empfohlen) und die Leitfähigkeit
des Schirms ist < 50 % der Leitfähigkeit des
Phasenleiters, benutzen Sie ein separates PE-Kabel
(1) oder ein Kabel mit einem Erdungsleiter (2).
Das andere Ende des Eingangskabelschirms oder PE-
Leiters an der Spannungsverteilung erden.
3) Bei geschirmten Kabeln wird eine 360 °-Erdung am
Kabeleingang in den Schaltschrank empfohlen
4) 360 °-Erdung am Kabeleingang in den
Schaltschrank notwendig
5) Ein separates Erdungskabel ist zu verwenden, wenn
die Leitfähigkeit des Kabelschirms < 50 % der
Leitfähigkeit des Phasenleiters beträgt und das
Kabel keinen symmetrisch aufgebauten Erdleiter
enthält (siehe
Planung der elektrischen Installation
Auswahl der
Leistungskabel).
Hinweis:
Ist in dem Motorkabel ein symmetrisch aufgebauter
Erdleiter zusätzlich zum Schirm vorhanden, muss der
Erdleiter an die Erdungsklemmen des
Frequenzumrichters und des Motors angeschlossen
werden.
Asymmetrisch aufgebaute Motorkabel dürfen nur bis
zur Motorleistung bis 30 kW (40 HP) verwendet
werden. Der Anschluss des vierten Leiters auf der
Motorseite führt zu einer Erhöhung der Lagerströme
und zu zusätzlichem Verschleiß.
EINGANG
PE
U1
V1 W1
1)
2)
3)
(PE)
PE
(PE)
L1
L2
Frequenzumrichter
UDC+ UDC
L3
Motorseitige Erdung des Motorkabelschirms
Für minimale HF/EMV-Störungen:
• Den Kabelschirm an den Durchführungen des
Motorklemmenkastens 360 ° erden.
Leitfähige Dichtungen
• oder das Kabel durch Verdrillen des Schirms, wie folgt,
erden: abgeplattet, Breite > 1/5 · Länge.
/
AUSGANG
-
U2 V2 W2
4)
V1
W1
U1
~
3
Motor
360 °-Erdung
b > 1/5 · a
b
a
Elektrische Installation
59
5)