Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff C7015 Handbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C7015:

Werbung

Produktübersicht
Auf dem Gehäuse des PCs befinden sich die drei LEDs der EtherCAT-P-Schnittstelle (siehe Abb. 3). Sie
geben Auskunft über die Link Activity (EC L/A), die Systemspannung (ECP U
(ECP U
).
P
Abb. 3: EtherCAT-P-LEDs
Folgende Tabelle zeigt die Bedeutung der Farben und Blinkintervalle:
Tab. 3: LEDs EtherCAT-P-Schnittstelle
LED
Farbe/Blinkintervall
EC L/A
gelb leuchtend
gelb blinkend
ECP U
grün leuchtend
S
rot leuchtend
ECP U
grün leuchtend
P
rot leuchtend
Mithilfe des Beckhoff Device Managers können Sie die Systemspannung U
schalten. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in Kapitel 5 Beckhoff Device Manager [} 29].
3.2.2
Spannungsversorgung
Der Industrie-PC wird mit einer Nennspannung von 24 V versorgt. Der Anschluss an die
Spannungsversorgung sowie die externe Beschaltung des Industrie-PCs erfolgen über die 2x2-polige
Spannungsbuchse nach IP65/67 (X102). Die Hauptversorgungsspannung liegt zwischen PIN 1 (0 V) und
PIN 2 (24 V) der Buchse an.
1
2
Abb. 4: Spannungsbuchse Pin-Nummerierung
Tab. 4: Spannungsbuchse Pinbelegung
Pin
1
2
3
4
12
EC L/A
ECP U
S
ECP U
P
Bedeutung
Verbindung zum Netzwerk
Datenübertragung läuft
Spannung im Normbereich
Spannung außerhalb des Normbereichs
Spannung im Normbereich
Spannung außerhalb des Normbereichs
4
3
Signal
GND
24 V
PC-ON
P-S
Version: 1.8
) und die Peripheriespannung
S
und die Peripheriespannung U
S
Beschreibung
0 V
Spannungsversorgung
Eingang PC-ON
Power-Status Ausgang
P
C7015

Werbung

loading