Herunterladen Diese Seite drucken
Beckhoff C6240-1007 Installation Und Betriebsanleitung
Beckhoff C6240-1007 Installation Und Betriebsanleitung

Beckhoff C6240-1007 Installation Und Betriebsanleitung

Schaltschrank-industrie-pc

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung für
Schaltschrank-Industrie-PC
C6240-1007 bis -0050
Version: 1.5
Datum: 16.02.2018

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Beckhoff C6240-1007

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung für Schaltschrank-Industrie-PC C6240-1007 bis -0050 Version: 1.5 Datum: 16.02.2018...
  • Seite 3 Sorgfaltspflicht des Betreibers Anforderungen an das Bedienungspersonal Produktbeschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung Öffnen des Gehäuses Ausstattung mit 100-240 V -Full-Range Netzteil Ausstattung mit 24 V -Netzteil (optional) Schnittstellen bis C6240-1007-0040 PS/2-Anschlüsse Parallele Schnittstelle Serielle Schnittstellen VGA Anschluss USB-Schnittstellen Netzwerk-Anschluss Sound-On-Board Zusätzliche Steckkarten (optional) Schnittstellen C6240-1007-0050 PS/2-Anschlüsse...
  • Seite 4 Batterie des Motherboards austauschen Notfallmaßnahmen Außerbetriebnahme Entsorgung USV Softwarekomponenten (optional) Installation auf dem PC Hilfedateien Hilfe bei Störungen Störungsbeseitigung Service und Support Beckhoff Service Beckhoff Support Firmenzentrale Einbaumaße Ausstattung mit 100-240 V -Netzteil Ausstattung mit 24 V -Netzteil (optional) Anhang Technische Daten...
  • Seite 5 Hard- und Software-Konfigurationen ausgeliefert. Änderungen der Hard-, oder Software-Konfiguration, die über die dokumentierten Möglichkeiten hinausgehen sind unzulässig und bewirken den Haftungsausschluss der Beckhoff Automation GmbH & Co.KG. Lieferbedingungen Es gelten darüber hinaus die allgemeinen Lieferbedingungen der Fa. Beckhoff Automation GmbH & Co.KG.
  • Seite 6 VORSICHT können Personen geschädigt werden. Schädigung von Umwelt oder Geräten Wenn der Hinweis neben diesem Symbol nicht beachtet wird, können Achtung Umwelt oder Geräte geschädigt werden. Tipp oder Fingerzeig Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren Hinweis Verständnis beitragen. C6240-1007...
  • Seite 7 Durch Montagearbeiten im Industrie-PC kann Schaden entstehen: • wenn Metallgegenstände wie Schrauben oder Werkzeug auf in Betrieb befindlichen Leiterplatten fallen. • wenn PC-interne Verbindungskabel während des Betriebs abgezogen oder eingesteckt werden. • wenn Steckkarten bei eingeschaltetem PC aus- oder eingebaut werden. C6240-1007...
  • Seite 8 Bei Störungen am Industrie-PC kann anhand der Liste im Abschnitt Störungsbeseitigung ermittelt werden, welche Maßnahmen einzuleiten sind. Anforderungen an das Bedienungspersonal Betriebsanleitung lesen Jeder Benutzer des Industrie-PCs muss diese Betriebsanleitung gelesen haben. Software-Kenntnisse Jeder Benutzer muss alle für ihn erreichbaren Funktionen der auf dem PC installierten Software kennen. C6240-1007...
  • Seite 9 Produktbeschreibung Produktbeschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung Der Industrie-PC C6240-1007 ist für den Einbau in Schaltschränke der Maschinen- und Anlagentechnik konzipiert. Öffnen des Gehäuses Frontansicht des C6240-1007, Ausstattung mit 100-240 V Netzteil Frontansicht des C6240-1007, Ausstattung mit 24 V Netzteil (optional) Öffnen des Gehäuses Lösen Sie die beiden Schrauben (1) der oberen Gehäuseabdeckung (2).
  • Seite 10 Frontansicht des Industrie- Die Abbildung zeigt die optionale Ausstattung mit einem Wechselrahmen (1) für eine Serial-ATA-Festplatte und ein Slimline CD/ DVD-ROM-Laufwerk (2) anstelle des serienmäßigen CD/ DVD-ROM- Laufwerks. Die Anschlüsse des Industrie-PCs befinden sich an der Frontseite des Gehäuses. C6240-1007...
  • Seite 11 24 V -Netzteil (optional mit USV). Frontansicht des Industrie- Die Abbildung zeigt die optionale Ausstattung mit einem DVD Multi- Laufwerk (1) anstelle des serienmäßigen CD/ DVD-ROM-Laufwerks. Die Anschlüsse des Industrie-PCs befinden sich an der Frontseite des Gehäuses. C6240-1007...
  • Seite 12 Produktbeschreibung Schnittstellen bis C6240-1007-0040 Schnittstellen des ATX- Motherboards PS/2-Anschlüsse PS/2 Der obere PS/2-Anschluss (1) ermöglicht die Nutzung einer PS/2-Maus, an den unteren PS/2-Anschluss (2) kann eine PC-Tastatur angeschlossen werden. Parallele Schnittstelle Printer Die parallele Schnittstelle (3) entspricht dem Centronics-Standard und wird LPT1 von der Software als LPT1 angesprochen.
  • Seite 13 Produktbeschreibung Schnittstellen C6240-1007-0050 Schnittstellen des ATX- X116 X105 Motherboards X104 X117 X115 X112 X113 X103 X118 X109 X111 X114 X119 X108 X110 PS/2-Anschlüsse PS/2 Der obere PS/2-Anschluss (X104) ermöglicht die Nutzung einer PS/2- Maus, an den unteren PS/2-Anschluss (X103) kann eine PC-Tastatur angeschlossen werden.
  • Seite 14 4. Bitte bewahren Sie unbedingt die mitgelieferten Unterlagen auf, sie enthalten wichtige Informationen zum Umgang mit Ihrem Gerät. 5. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf sichtbare Transportschäden. 6. Sollten Sie Transportschäden oder Unstimmigkeiten zwischen Verpackungsinhalt und Ihrer Bestellung feststellen, informieren Sie bitte den Beckhoff Service. C6240-1007...
  • Seite 15 Installationsanleitung Einbau des PCs in den Schaltschrank Der Industrie-PC C6240-1007 ist für den Einbau in Schaltschränke der Maschinen- und Anlagentechnik konzipiert. Beachten Sie die für den Betrieb vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen (siehe Kapitel Technische Daten). Luftzirkulation Beachten Sie beim Einbau in ein geschlossenes Umgehäuse, dass ausreichend Volumen zur Luftumwälzung und zum Öffnen des PCs...
  • Seite 16 Typ SJT oder SVT (min. 125 V, 10 A), Stecker mit Erdverbindung entsprechend NEMA 5-15P/-20P bzw. geräteseitig Kaltgerätestecker oder Trennbares Versorgungskabel einer max. Länge von 4,5 m (14,76 ft.) vom Typ SJT oder SVT (min. 250 V, 10 A), Stecker mit Erdverbindung entsprechend NEMA 6-15P/-20P bzw. geräteseitig Kaltgerätestecker. C6240-1007...
  • Seite 17 Gebrauch zur Folge hat, dass sich die Lebenszeit des Akkus deutlich verkürzt. Das neue Konzept der Beckhoff Netzteil-Technologie hat dieses Problem aufgegriffen und bietet dem Anwender nun die Möglichkeit, den PC abzuschalten, ohne auf den Akku zurückgreifen zu müssen und diesen dadurch zu belasten.
  • Seite 18 Der Industrie-PC wird mit einem externen Schalter ein- bzw. ausgeschaltet. Am PC-Gehäuse befindet sich hierfür eine 3-polige Stiftleiste mit CAGE CLAMP Anschluss und Befestigungsflanschen. Pinbelegung zum Anschluss Funktion des Ein-/ Ausschalters Power-Status PC_ON 1 2 3 Versorgungsspannung + Pol C6240-1007...
  • Seite 19 4. Bringen Sie die Zugentlastung des Zuführungskabels an, indem Sie dieses mit der Kabelschelle (Teil C) und den Befestigungsschrauben (Teil D) arretieren (siehe Foto unten). Anbringen der Zugentlastung Befestigen Sie das Oberteil (Teil B) des Zugentlastungsgehäuses, in dem Sie es auf das Unterteil aufrasten. C6240-1007...
  • Seite 20 Status von 24 V auf 0 V geschaltet. Über diesen Ausgang kann z.B. eine Signallampe geschaltet werden oder ein Schütz, das die gesamte Anlage spannungslos schaltet. Die Belastbarkeit des Ausgangs Power-Status ist max. 0,5 A und sollte entsprechend abgesichert werden. C6240-1007...
  • Seite 21 Die Verdrahtung erfolgt entsprechend dem Verdrahtungsplan (Beschaltung von PC_ON und Power-Status symbolisch): Verdrahtungsplan Stromversorgung und Externe Beschaltung Anschluss Akku-Pack sowie UPS Output Anschluss des Akku-Packs sowie von UPS Output nur bei Auslieferung Hinweis des Industrie-PCs mit integrierter USV möglich (Bestelloption). C6240-1007...
  • Seite 22 Montage der Versorgungskabel) in die Stromversorgungs-Anschlussbuchse des Industrie-PCs und schließen Sie ihn an Ihre externe 24 V Stromversorgung an. Richtigen Akku-Typ anschließen Bei einer Ausstattung mit 24 V USV muss beachtet werden, dass der Achtung richtige Akku-Typ angeschlossen wird. C6240-1007...
  • Seite 23 Treiber installiert. Falls Sie den PC ohne Betriebssystem bestellt haben, müssen Sie dieses und die Treibersoftware für von Ihnen angeschlossene Zusatzhardware nachträglich selber installieren. Befolgen Sie dabei die Anweisungen in den Dokumentationen des Betriebssystems und der entsprechenden Geräte. C6240-1007...
  • Seite 24 Außerbetriebnahme Entsorgung Industrie-PC auseinander Zur Entsorgung muss das Gerät auseinandergebaut und vollständig zerlegt bauen und zerlegen werden. Gehäuseteile können dem Metallrecycling zugeführt werden. Nationale Elektronik- Elektronik-Bestandteile wie Laufwerke und Leiterplatten sind entsprechend Schrott-Verordnung der nationalen Elektronik-Schrott-Verordnung zu entsorgen. beachten C6240-1007...
  • Seite 25 Zum Betrieb des Netzteils als USV muss auf dem Industrie-PC die USV- installieren Treibersoftware mit dem dazugehörigen USV-Treiber installiert sein. Bei Auslieferung des Beckhoff Industrie-PCs mit Betriebssystem ist die Software bereits installiert. Sollte sich die Software nicht auf dem PC befinden, so werden die Treiber von der mitgelieferten Treiber-CD installiert.
  • Seite 26 Funktion nach Starten des fehlende Stromversorgung des Kabel für die Industrie-PCs Industrie-PCs Stromversorgung prüfen andere Ursachen Beckhoff Service anrufen Der Industrie-PC bootet nicht Diskette oder CD im Laufwerk Diskette oder CD entnehmen vollständig und beliebige Taste drücken Setup-Einstellungen fehlerhaft Setup-Einstellungen prüfen...
  • Seite 27 Bitte geben Sie im Servicefall die Projektnummer Ihres Industrie-PCs an, welche Sie dem Typenschild entnehmen können. Beckhoff Support Der Support bietet Ihnen einen umfangreichen technischen Support, der Sie nicht nur bei dem Einsatz einzelner Beckhoff Produkte, sondern auch bei weiteren umfassenden Dienstleistungen unterstützt: • weltweiter Support •...
  • Seite 28 Einbaumaße Auf den folgen Seiten finden Sie Abbildungen der Industrie-PCs mit den Geräteabmessungen in mm. Ausstattung mit 100-240 V -Netzteil Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der hier dargestellten Ausrichtung Achtung erfolgen. Seitenansicht Frontansicht Ansicht von oben C6240-1007...
  • Seite 29 Einbaumaße Ausstattung mit 24 V -Netzteil (optional) Einbaulage beachten Die Montage des Gerätes muss mit der hier dargestellten Ausrichtung Achtung erfolgen. Seitenansicht Frontansicht Ansicht von oben C6240-1007...
  • Seite 30 Anhang Anhang Technische Daten Industrie-PC C6240-1007 Abmessungen (B x H x T): siehe Kapitel Einbaumaße Gewicht: 9,5 kg (bei Grundausstattung) Den PC nicht im Ex-Bereich Der Industrie-PC darf nicht im Ex-Bereich eingesetzt werden. einsetzen Während des Betriebs sind folgende Bedingungen einzuhalten:...

Diese Anleitung auch für:

C6240-0050